Es mag etwas heiß hier sein, aber mental kannst du durchatmen. Assuan (365 000 Ew.) ist ein himmlisch friedlicher Ort.
Der Straßenverkehr fließt gemächlich, Autos halten sogar bei Rot an der Ampel, die Menschen sind entspannt und lassen Touristen fast unbehelligt an der Uferpromenade flanieren, ohne ihnen alle paar Meter eine Felukenfahrt oder Papyrus aufzuschwatzen.
Hier herrscht ein anderer Lebensrhythmus. Die Nähe zum Sudan, die Anwesenheit Zehntausender Nubier, die nach dem Bau des Staudamms umgesiedelt werden mussten und in und um Assuan leben, aber vor allem die meditativ wirkende Landschaft verleihen der Stadt eine ganz eigene Beschaulichkeit. Die Wüste reicht bis ans Westufer des Nils, ihre Farbe ändert sich im Lauf des Tages ständig. Üppig bewachsene Inseln liegen im Strom, Feluken bringen dich zu ihnen.
Jahrtausendelang war Assuan ein bedeutender Umschlagplatz für den Handel mit Zentralafrika. Heute leben die Menschen hier zum Großteil vom Tourismus; viele haben aber auch aufgrund des Hochdamms Beschäftigung gefunden. Das öffentliche Leben spielt sich überwiegend entlang der Uferstraße ab, der Sharia Abtal Al-Tahrir, an der sich auch Hotels, Banken, Restaurants und Reisebüros befinden. Assuans berühmter Souq verläuft wenige Meter parallel zu ihr.
Einwohner | 351.332 | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 12:57 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MEZ) |