Dieses Haus wurde in den 1920er-Jahren von dem Kunstsammler und Industriellen Anton Gentil gebaut. 1949 schenkte er das Anwesen inklusive der zusammengetragenen Werke der Stadt. Das Gebäude spiegelt den Charakter des Sammlers wider und ist angelehnt an die Künstlervillen des 19. Jhs.