Gekrönt wird das Landstädtchen Artà (7550 Ew.) im äußersten Nordosten von einer trutzigen Zitadelle, aus der sich die Wallfahrtskirche Sant Salvador erhebt.
Etwas unterhalb überragt die ebenfalls festungsähnliche Pfarrkirche arabischen Ursprungs den Terrassenort. Zypressen und Mandelbäume setzen grüne Tupfer zwischen das Ocker der Mauern. Einige wehrhafte Herrenhäuser, blühende Gärten und kleine Plätze, viele Bars und ein paar Restaurants machen Artà aus. Hier sind alte Bräuche wie die Bast- und Korbflechterei und die teuflischen Feste zu Sant Antoni noch lebendig. Dienstags ist Wochenmarkt.
Einwohner | 8.062 | |
Fläche | 139 km² | |
Sprache | Katalanisch | |
Währung | Euro | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Artà | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:47 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |