© Chris Hoff/shutterstock

Arnsberg

Check-in

Die Grafen von Arnsberg, Kölns Kurfürsten, die Preußen: Arnsberg (80 000 Ew.) hatte in den letzten 1200 Jahren einige Herren.

Sehenswürdigkeiten

Es grunzt, schmatzt und quiekt zwischen den Bäumen: Der Wildwald Vosswinkel ist eine der schönsten Sauerländer Einrichtungen, um den Wald zu erkunden, der hier an manchen Stellen noch ein richtiger…
Im Landsberger Hof, den 1605 der Kölner Erzbischof für seine Geliebte bauen ließ, entdeckst du die Sauerländer Geschichte von der Altsteinzeit an. Die Replik eines Mammutzahns aus der Balver Hö…
Wie man sieht: Moderne Kunst hat ihre Tücken - sie lässt sich nicht immer auf Anhieb verstehen. Für die wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler in der klassizistischen Stadtvilla sind…
Wie die Pfarrkirche von Attendorn trägt auch die Kirche St. Johannes Baptist aufgrund ihrer gewaltigen Ausmaße den Beinamen "Sauerländer Dom". Fast 84 m misst der Westturm von 1909. Der Rest der…
Dank der Lage der Stadt im Arnsberger Wald bieten sich zahlreiche Touren in die Umgebung an. Romantische Fleckchen erschließt der Poesie-Pfad in Rumbeck.
Ein Plätzchen für Romantiker, hoch über der Stadt, wo man es wegen seiner Akustik auch "Flüsterhäuschen" nennt. Der Pavillon zur Erinnerung an Ernst Ehmsen, 1891 Gründer des Sauerländischen…
Als Sühne für den Mord an seinem Bruder hatte Graf Heinrich I. von Arnsberg um 1170 das ehemalige Prämonstratenserkloster gestiftet. In Folge der Säkularisation Anfang des 19. Jhs. verfallen, schl…
Das Kloster wurde Ende des 12. Jhs. gegründet. Aus der romanischen Epoche ist die Krypta erhalten, in der man den Schatz der Kirche bewundern kann: die Holzskulptur der Gnadenmadonna aus dem 13. Jh.…

Hotels & Übernachtung

Das Hotel Menge An der Schlacht liegt im historischen Arnsberg, direkt am Ufer der Ruhr. Sie können auf der modernen Terrasse unter freiem Himmel speisen und den spektakulären Blick auf den Garten…
Dieses traditionelle Fachwerkhotel in Arnsbergs hübscher Altstadt liegt nur 100 m von der Burgruine entfernt. Es verfügt über 2 Restaurants und 1 Biergarten. Zudem wird Ihnen ein Frühstück und…
Die hellen, von Ute Mommertz stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen befinden sich im ruhigen Wohngebiet auf dem Schreppenberg ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Ein Hauch von Luxus: Wohnung 1…
Die Hotelanlage Country Lodge heißt Sie umgeben von den Bergen des Hochsauerlands mit Blockhütten im kanadischen Stil und einem Restaurant willkommen. Freuen Sie sich auf eine eigene Terrasse mit…
In diesem zentral gelegenen, denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1850 hat Kaffeehausbetreiber Martin Garbrecht vor Kurzem drei Zimmer eröffnet. Unter Design versteht er v.a. Schlichtheit, weswegen…
Das Hotel zur Post erwartet Sie mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen und einer Terrasse in Arnsberg, 36 km vom Hauptbahnhof Hamm entfernt. Das Hotel mit kostenfreiem WLAN liegt etwa 49 km…
Das Rodelhaus in Arnsberg liegt 31 km vom Hauptbahnhof Hamm entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Gemeinschaftslounge und einer Terrasse. Dieses 3-…
Dieses 3-Sterne-Hotel in Arnsberg bietet frische Gerichte der traditionellen deutsche Küche, die mit Bioprodukten zubereitet werden. Der historische Glockenturm befindet sich nur wenige Schritte…
Dieses 4-Sterne-Hotel genießt eine malerische Lage im Herzen des Arnsberger Waldes im Sauerland. Freuen Sie sich auf einen großen Wellnessbereich mit einem kostenfreien Pool, regionale Küche und…
Rund 10 Fahrminuten vom Zentrum von Arnsberg entfernt begrüßt Sie dieses Hotel in Neheim-Hüsten. Die Autobahn A46 erreichen Sie schon nach 3 Minuten. Das ibis Styles bietet Ihnen kostenfreies WLAN…

Restaurants

Die jungen Köche in der ganzen Region haben bei Christoph Menge gelernt: Der vermutlich beste Koch im Sauerland hat eine Vorliebe für regionale Produkte und Kräuter aus dem eigenen Garten, die er…
In der historischen Herberge neben dem Glockenturm erinnern Backöfen im Gastraum an ihre frühere Funktion.
Das sympathische Restaurant serviert feine Sauerländer und Westernspezialitäten.
Kaffeehausbetreiber Martin Garbrecht legt besonderen Wert auf fair gehandelte Kaffeesorten.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 9.00…
Das Restaurant "Zum Landsberger Hof" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Freizeitkarte 17 Sauerland, Siegerland 1:110.000
MARCO POLO Freizeitkarte 17 Sauerland, Siegerland 1:110.000
9,95 €

Auftakt

Zum Glück: Sie haben den Arnsbergern ein reiches Erbe rund um den steil aufragenden Schlossberg hinterlassen. Obenauf: die Schlossruine, darunter der Alte Markt mit viel Fachwerk und dem Glockenturm. Etwas weiter südlich der Neumarkt, das klassizistische Erbe der Preußen. Umspült wird das historische Zentrum von der Ruhr, die sich in einer engen Schleife durch die Stadt windet. Dank des alljährlichen Kunstsommers, der die ganze Stadt mit Leben füllt, kann sich Arsnberg durchaus „Kulturhauptstadt“ des Sauerlands nennen. Für den Rest des Jahrs bleiben Museen, Ausstellungen und Theater. Ebenfalls zur Stadt zählt das rund 15 km ruhrabwärts gelegene Neheim, wo Arnsberg sein modernes Gesicht zeigt, u. a. mit einem großen Freizeitbad und einem Shoppingviertel.

Fakten

Einwohner 73.423
Fläche 193 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 15:23 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 17 Sauerland, Siegerland 1:110.000
MARCO POLO Freizeitkarte 17 Sauerland, Siegerland 1:110.000
9,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: