Im September 1944 kämpften britische Fallschirmjäger in der Provinzhauptstadt von Gelderland (160 000 Ew.) in der Schlacht um Arnhem mit der deutschen Wehrmacht um die strategisch wichtige Rheinbrücke.
Bei diesen und späteren Kämpfen wurde der mittelalterliche Stadtkern fast völlig zerstört. Heute machen die vielen Parks und Alleen Arnhem zu einer grünen Stadt. Zudem profiliert Arnhem sich mit einer Modebiennale als Modestadt, viele junge Designer haben im Viertel Klarendal ihre Basis (Trix en Rees | Kerkstraat 23; Ami-e-toi | Weverstraat 23; Bedtime for Bonzo | Klarendalseweg 183; Bl-IJ | Rosendaalsestraat 345). Viele Geschäfte öffnen nur auf Anmeldung, eine Übersicht gibts auf modekwartier.nl.
Einwohner | 164.096 | |
Fläche | 101 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Arnhem | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 17:31 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |