Dieser asymmetrische, leicht abschüssige Platz war Filmkulisse in Benignis "La vita è bella". Ihn umgeben prächtige Vasariloggien und der Palazzo Fraternità die Laici. Die schmalbrüstigen Bü…
In dieser gotischen Basilika verbirgt sich ein Hauptwerk der Frührenaissance: der Freskenzyklus "Legende vom Heiligen Kreuz" von Piero della Francesca.
Das schönste Museum der Stadt liegt in einem Renaissancepalast aus dem 15. Jh. Sein Ausstellungsspektrum reicht von Sandsteinskulpturen aus dem 8. Jh. bis zur umfassendsten Majolikasammlung der…
Das prachtvolle Haus ist eines der wenigen erhaltenen Künstlerhäuser der Renaissance: Erbaut und bewohnt wurde es vom Maler und Architekten Giorgio Vasari (1511-1574), der u.a. die Uffizien in…
Bemerkenswert an dem gotischen Bau aus dem 13. Jh. neben dem Stadtpark Passeggio del Prato sind die bemalten Glasfenster des Guillaume de Marcillat (16. Jh.). Größter Kunstschatz ist das kleine…
Der Piazza Grande zeigt die Kirche ihren schönen Chorapsisrücken. Die Vorderfront mit dem imposanten Zusammenspiel aus Säulen und Bögen aus dem 12. Jh. macht sie zu einem der schönsten…
Den größten etruskischen Kunstschatz der Stadt, die Chimäre, hat sich Florenz an Land gezogen. Trotzdem sollte man sich die Fundstücke im ehemaligen Kloster aus dem 16. Jh., das über dem rö…