Das einzigartige Musikzentrum in der barocken Augustinerkirche bringt ausschließlich historische Interpretationen auf Originalinstrumenten zu Gehör, vom Mittelalter bis zu den 1930er-Jahren.…
Das neue Erlebniszentrum schildert spannend die Geschichte der Schokolade und überrascht mit vielen liebevollen Inszenierungen – und natürlich wird auch gezeigt, wie Pralinen hergestellt werden.…
Lass glitzern! Das Erlebniszentrum widmet sich allen Aspekten der Diamanten, von der Suche und dem Schleifen bis zu den illustren Besitzern. In einem weiteren Teil des Gebäudes wartet die „…
Hinter dem Seef-Bier steckt eine spannende Geschichte, denn das Antwerpener Bier war Ende des 19.Jhs. in Vergessenheit geraten. Erst nach langer Suche gelang es dem Inhaber der Brauerei, mit alten…
Mit einer Ausdehnung von 13 500 ha ist Europas zweitgrößter Hafen riesig, und am linken Scheldeufer werden weitere Docks entstehen. Tag und Nacht herrscht hektischer Betrieb, mehr als ein Drittel…
Eine alte Hafenkneipe, aufpoliert und mit einer wunderbaren Außenterrasse hinter dem Gebäude versehen: Ideal für eine Pause nach dem Besuch des MAS. In der Küche geht es gern mal vegetarisch zu…
Der ehemalige Dreisternekoch Sergio Herman serviert hier die allerbesten Fritten, mit innovativen Toppings wie Stoofvlees-Sauce oder Shakshouka. Das ist die Pommes-Perfektion!
Der Name sagt es schon: Im alten Getreidemarkt wird geschlemmt, und das auf Gourmetniveau. Vor allem Gemüsegerichte kommen hier auf den Tisch, aber auch Innovatives aus Beifang, den die Fischer sonst…
Flämisches Streetfood ohne Schnörkel gibt es hier: gefüllte, frittierte Teigbällchen in allen (sogar gesunden) Variationen und natürlich immer handgemacht. Probier den Stoemp-Ball, er ist mit dem…
Jede Menge leckeres Gebäck gibt es hier – probier unbedingt die Antwerpse Handjes aus Keksteig, die an die Legende vom Riesen Druon Antigoon und seinem Bezwinger Silvius Brabo erinnern. Als…