Die Hafenstadt Antofagasta liegt fernab von den klassischen Touristenpfaden. Die zweitgrößte Stadt Chiles (388 000 Ew.) ist ein wichtiges Handelszentrum, denn von hier aus wird der Großteil der Mineralien wie Kupfer und Lithium in die Welt verschifft.
Antofagasta dient auch als wichtiger Im- und Exporthafen für Bolivien, das den Meerzugang im Salpeterkrieg (1879–84) an Chile verlor. Antofagasta leidet unter akuter Wasserknappheit, verursacht u. a. durch den wasserintensiven Bergbau. Die Bewohner werden seit über 15 Jahren mit entsalztem Meerwasser versorgt. Die verzierten Fassaden im historischen Stadtviertel erinnern an die goldene Salpeterzeit im 19. Jh. Beliebte Ausflugsziele sind die Sternenobservatorien Paranal und die Salpetermine Chacabuco.
Einwohner | 348.517 | |
Fläche | 56 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 03:39 Uhr | |
Zeitverschiebung | -4 h (zu MEZ) |