Mit über 2000 Liegeplätzen ist der Port Vauban größter Yachthafen Europas. Benannt nach dem Festungsbaumeister Sébastien le Prestre de Vauban nimmt der Hafen Schiffe von über 50 m Länge auf.…
Luxusvillen stehen hier neben unscheinbaren Ferienhäuschen. Sehenswert ist der Leuchtturm, dessen Aussichtsplattform ein einzigartiges Panorama bietet. Mitten auf der Insel versteckt sich der Jardin…
Meer, so weit das Auge reicht: Ein Spaziergang auf dem "Schmugglerpfad" rund um das Cap d'Antibes ist ein Naturschauspiel. Start des ca. zweistündigen Rundgangs ist die Plage Garoupe am Cap d'Antibes…
Ein kurzweiliger Abstecher während eines Altstadtbummels! Das Museum zeigt Werke des französischen Zeichners Raymond Peynet (1908-99). Berühmt sind seine "Amoureux" ("Verliebte"), Darstellungen der…
Der Leuchtturm bietet einen einzigartigen Blick auf die Halbinsel und das Meer. Das Cap ist durch Luxusvillen mit prächtigen Gärten geprägt, die von kleinen Ferienhäusern ergänzt werden. Um das…
Mitten auf der Halbinsel versteckt sich der Garten, in dem Gustave Thuret 1857 die ersten Palmen und Eukalyptusbäume an der Côte d'Azur anpflanzte. Heute ist der "Jardin Thuret" ein französisches…
Die kleine Straße mit den blumengeschmückten Häuschen führt durch den Safranier, den Freistaat in der Stadt, der seit 1966 seinen eigenen Bürgermeister hat.
In einem der größten Vergnügungsparks Europas sind Delphine, Orkas, Pinguine und Haie in riesigen Becken zu bewundern. Weitere Attraktionen sind ein Minigolfanlage und ein Bauernhof.
Berühmter Quai, an dem u.a. "Annaliesse" und "Moonlight II", zwei der weltweit teuersten privaten Charteryachten, sowie die "Kingdom KR5" (alias "Flying Saucer" aus dem James-Bond-Film "Sag niemals…
Schön ist der Blick auf den Hafen von der Bastion Saint-Jaume aus. Hier steht auch die 8 m hohe Buchstaben-Skulptur "Nomade" des spanischen Künstlers Jaume Plensa.
Auf der Halbinsel Saint-Roch thront das Fort Carré. Es ist umgeben von einem Park - gut für einen Spaziergang und einen Blick auf Antibes und den Hafen. Das Fort wurde in der zweiten Hälfte des 16…
Auf dem Boulevard d'Aguillon, der sich an der Stadtmauer hinter dem Port Vauban entlangzieht, reiht sich eine Bar an die andere. Bei gutem Wetter eine tolle Stimmung, wenn sich der Boulevard in eine…