Anders als Nizza und Cannes, wo breite Promenaden mit herrschaftliche Häusern zum Schlendern einladen, ähnelt Antibes (80 000 Ew.) mit seiner Stadtmauer und den schattigen, engen Altstadtgassen einer Festungsanlage.
Antipolis, so nannten die Griechen die Stadt, die sie 340 v. Chr. „gegenüber“ von Nizza gründeten. Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtmauer, die sich am Meer entlang um die Altstadt schlängelt. Hier legte der Marquis de Vauban, der berühmte Festungsbaumeister Ludwigs XIV., Hand an. Du siehst sie besonders gut, wenn du die Altstadt entlang der Uferpromenade in westlicher Richtung verlässt. Heute ist Antibes eine belebte Stadt mit dem größten Yachthafen Europas: Im Sommer wächst die Bevölkerung auf 175 000 Menschen an! In den Gassen ist es kühl, das glitzernde Meer lockt, und in den Bars herrscht ausgelassene Sommerstimmung. Die Einheimischen lieben ihre Stadt aber auch im Winter, wenn es auf dem morgendlichen Marché Provençal gemächlich zugeht, Zeit für einen kleinen Tratsch bleibt und der café crème in der milden Wintersonne besonders gut schmeckt.
Einwohner | 73.438 | |
Fläche | 26 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:59 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |