Die 27 Mio. Euro teure Renovierung und der Umbau des Logis Barrault, eines gotischen Herrensitzes aus dem 15. Jh., haben sich gelohnt. Angers hat einKunstmuseum, das Schätze wie Werke von Jean…
Der älteste Hospitalbau in Frankreich, um 1175 im Auftrag von Henri II Plantagenet errichtet, beherbergt eine Krankenhausapotheke aus dem 17. Jh. und das Museum für zeitgenössische Teppichkunst.…
Die Festung mit ihren dicken Mauern aus Schiefer und 17 Türmen spiegelt sich pittoresk im Fluss. Erbaut im 13. Jh., ist sie ein Meisterstück der mittelalterlichen Architektur. Höhepunkt der…
Größte Attraktion aber ist der berühmte Wandteppichzyklus der Apokalypse, den Louis I 1380 anfertigen ließ. Diese Tapisserie, ursprünglich mehr als 140m lang und 6m hoch, von der heute noch ca.…
In der mit Stahl, Glas und Schiefer nutzbar gemachten Ruine der Abteikirche befinden sich 70 Gipsabdrucke, Marmor- und Bronzegüsse von Statuen, 44 Büsten und Hunderte von Porträtmedaillons aus der…
Die älteste Kirche von Angers, im 5. Jh. auf gallorömischen Fundamenten gebaut und nach der Revolution 1789 als Holz- oder Tabaklager missbraucht, ist nach 20-jährigen Sanierungsarbeiten ein…
In diesem Kirchenschiff aus dem 12. Jh. sind erste Ansätze der angevinischen Kreuzrippengewölbe zu sehen. Außerdem gibt es Glasmalereien wie das „Jüngste Gericht“ (15. Jh.) und einen Hochaltar…