Über 2000 Jahre alt ist diese Stadt, aber dabei quicklebendig: Angers (156 000 Ew.), von Kelten gegründet, im Mittelalter Zentrum des angevinischen Reichs unter Führung der Plantagenets und im 16. Jh. unter König René als „Athen des Westens“ berühmt, ist seit langem Handelszentrum für Weine und Landwirtschaftsprodukte des Anjou.
Es gibt zwei Universitäten mit über 40 000 Studenten sowie Tausende von Arbeitsplätzen in der Informations- und Biotechnologie. Angers gehört wie Tours und Orléans zu den Städten, die die höchste Lebensqualität in ganz Frankreich bieten. Das Straßenbahnnetz wird derzeit von einer auf drei Linien A, B, und C ausgebaut. Der City-Pass (17 Euro/24 Std., 26 Euro/48 Std., 36 Euro/72 Std.) bietet freien Eintritt in praktisch alle Museen der Stadt, ein Tagesticket für den Nahverkehr und reduzierte Preise in Parkhäusern und im Shop des Fremdenverkehrsamts. Ganz einfach online buchen auf reservation.destination-angers.com
Einwohner | 155.876 | |
Fläche | 42 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:07 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |