Etwas weniger mondän als der Grachtenring, aber nicht weniger pittoresk ist das frühere Armenviertel Jordaan, das etwa zur selben Zeit entstand. Wo heute viele Intellektuelle und Künstler wohnen,…
Das komplett erhaltene historische Ensemble des Grachtenrings ist im wahrsten Sinne des Wortes die größte Sehenswürdigkeit Amsterdams. Halbkreisförmig legen sich der alte Stadtgraben Singel sowie…
Wenn Beatrix, die ehemalige Königin der Niederlande, Lust auf Kino hat, geht sie ins Tuschinski. Und sie weiß, warum. Das Lichtspielhaus von 1921 ist ein architektonisches Prachtstück im Stil des…
Berühmter als die Kirche selbst ist der Westertoren, der 85 m hoher Turm, von den Amsterdamern liebevoll "Oude Wester" genannt. Er ist das Wahrzeichen des Jordaan-Viertels und wird sogar in…
Legendäre Disko und Konzertbühne in einer ehemaligen Kirche. Sie zählt schon seit den Tagen des Punk zu den festen Institutionen im Amsterdamer Nachtleben. Wechselnde Veranstaltungen, am Wochenende…
Serviert wird kräftige, recht kalorienreiche holländische Hausmannskost wie erwtensoep (Erbsensuppe) oder Schmortopf. Es gibt aber auch leichtere Gerichte für Vegetarier sowie Kindermenüs.
Authentischer Indonesier, der die Küche der Region Minahasa im Norden der Insel Sulawesi pflegt. Wer von allem etwas probieren möchte, sollte eine der verschiedenen rijsttafels für zwei Personen…
Im Viertel Grachtengordel-West, 270 m von der Straßenbahnhaltestelle Westermarkt entfernt begrüßt Sie das Canal House. Sie wohnen in Zimmern im Boutique-Stil. Dieses Hotel bietet jedem Gast…
Das Boutiquehotel The Dylan liegt an der Keizersgracht im Herzen von Amsterdam, nur wenige Gehminuten vom Dam-Platz entfernt. Das Restaurant Vinkeles in der Unterkunft wurde mit einem Michelin-Stern…
Das neu renovierte Luxushotel Pulitzer Amsterdam erwartet Sie in 25 miteinander verbundenen Grachtenhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert an den berühmten Grachten Prinsengracht und Keizersgracht…
Einer der größten Clubs in Amsterdam: Bis zu 2500 Gäste finden hier Platz. Am Wochenende muss man lange Schlange stehen und wird manchmal dennoch abgewiesen.
"Liebe Kitty...": Jedes Schulkind kennt die Worte, mit denen Anne Franks Tagebucheinträge anfingen. Das jüdische Mädchen versteckte sich im Zweiten Weltkrieg zwei Jahre lang mit seiner Familie in…
1894 eröffnetes Stadttheater hinter einer üppigen Neorenaissancefassade am Leidseplein. Hier werden große Produktionen aufgeführt, von Ibsen über Tschechow bis hin zu zeitgenössischem…
Das Hotel Prinsenhof Amsterdam erwartet Sie nur 4 Gehminuten vom Ausgehviertel am Rembrandtplein entfernt mit einfach eingerichteten Zimmern. Nach 30 m erreichen Sie die Straßenbahnhaltestelle…
Das Banks Mansion erwartet Sie am Rande der berühmten Herengracht mit einem Interieur im Art-déco-Stil und originalen Elementen. Freuen Sie sich auf elegante Zimmer mit einem einzigartigen All-…