Die Rocky Mountains sind die bekannteste Region der Provinz Alberta. Doch die Berge machen nur einen ganz kleinen Teil der 661 000 km2 großen Provinz aus. Östlich der Rockies dehnen sich die unendlichen Prärien aus, die nach Norden hin in die Weiten der subarktischen Waldgebiete übergehen.
Alberta ist bis heute ein Land der Farmer und Rancher. Weit verstreut liegen kleine, verschlafene Örtchen. Doch nicht überall regiert Cowboynostalgie. Im Jahr 1914 sprudelte in Turner Valley bei Calgary die erste Ölquelle, 1947 wurden weitere Vorkommen nahe Edmonton entdeckt. Seitdem boomen die beiden Großstädte Albertas, und die ölreiche Provinz verfügt heute über gut 80 Prozent der fossilen Energieressourcen ganz Kanadas. Das Erdmittelalter hat aber nicht nur Öl und Kohle hinterlassen: Am Rand eines Urzeitmeers lebten damals Dinosaurier – ihre versteinerten Knochen tauchen heute in Südalberta wieder aus den Sedimentschichten auf. Alberta gilt als der größte Dinosaurierfriedhof der Welt – sehr zur Freude aller Dinofans.
Einwohner | 2.649.068 | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 23:12 Uhr |