Die „Hunderttürmige“ wird die im breiten Tanarotal von den Römern angelegte Stadt genannt.
Heute sind nur noch 20 dieser Geschlechtertürme genannten Prestigesymbole reicher Adelsfamilien erhalten, doch das sind immer noch genug, um einen Eindruck zu vermitteln von der mächtigen, selbst verwalteten Stadtrepublik, die Alba im Mittelalter war. Auch das fast kreisrund angelegte historische Zentrum (die Stadtmauer steht nicht mehr) hat viel von seinem altertümlichen Charakter bewahrt, was aber nicht heißen soll, dass das 30 000-Ew.-Städtchen außer altem Gemäuer nichts zu bieten hätte. Weine, Trüffeln und erstklassige Restaurants ziehen Reisende aus aller Welt nach Alba, vor allem im Oktober, wenn hier die wichtigste Trüffelmesse des Landes stattfindet (fieradeltartufo.org). Dann brodeln die sonst so idyllischen Gassen, Arkadengänge und Plätze vor Geschäftigkeit.
Einwohner | 31.210 | |
Fläche | 53 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Alba | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:07 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |