Eine moderne Oase: Üppige Gärten und zwei Dutzend Parks prägen die weitläufige, von vierspurigen, blumenbepflanzten Straßen und ungezählten Verkehrskreiseln durchzogene Stadt Al-Ain (440 000 Ew.).
160 km östlich von Abu Dhabi am Fuß des Jebel Hafeet (1348 m) gelegen, schuf ihr Wasserreichtum das landwirtschaftliche Zentrum des Emirats, das als Geburtsort von Sheikh Zayed zum Vorzeigeobjekt ausgebaut wurde. Noch in den 1970er-Jahren bestand Al-Ain aus einer Handvoll Dörfern, die sich um die Süßwasserquellen gruppierten und deren Bewohner von den Erträgen der Dattelpalmen lebten. Heute werden die bronzezeitlichen Siedlungen der Umgebung erforscht, studieren junge Emiratis an der UAE University, und die moderne Stadt hat sich dem Tourismus geöffnet.
Einwohner | 766.936 | |
Fläche | 13.100 km² | |
Sprache | Arabisch | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 00:02 Uhr | |
Zeitverschiebung | 3 h (zu MEZ) |