Hoteltürme, Restaurants und Clubs säumen die glitzernde Bucht, millionenschwere, traumhafte Villen liegen am Hügel von Las Brisas, Kreuzfahrtschiffe im alten Hafen, während Straßenhändler und mariachis den Zócalo prägen.
Und nicht zu vergessen: die kilometerlangen Sandstrände, die Acapulco (660 000 Ew.) ab den 1940er-Jahren zum Seebad und Tummelplatz wohlhabender US-Amerikaner machten – in den 50er- und 60er-Jahren war die Stadt ein Zentrum des internationalen Jetsets. Die ausschweifenden Partys dieser Zeit sind legendär und bewirken, dass beim Namen Acapulco noch immer Glanz und Glamour mitschwingen.
Mittlerweile ist der einstige Hotspot etwas in die Jahre gekommen und wegen vermehrter Drogenkämpfe im Bundesstaat Guerrero blieben lange die Besucher weg. In den letzten Jahren hat sich die Sicherheitslage jedoch gebessert und es eröffnen wieder neue Hotels und Restaurants. Nur 10 km vom Flughafen entfernt ist an der Punta Diamante zudem ein modernes und luxuriöses Tourismus- und Geschäftszentrum entstanden.
Einwohner | 673.478 | |
Fläche | 1.880 km² | |
Sprache | Spanisch | |
Strom | 127 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 00:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | -7 h (zu MEZ) |