Eine Moschee, so schön und kolossal wie keine zweite, ein Hotelpalast wie aus Tausendundeiner Nacht, dazu futuristische Hochhäuser, Wohnpaläste in tropischen Parks, viele Moscheen und einige Strandhotels.
In der durch drei Brücken mit dem Festland verbundenen Stadt war die Eröffnung des 2 Mrd. Euro teuren Emirates-Palace-Hotels im Jahr 2005 der Anfang der Entwicklung zum neuen Touristenziel am Arabischen Golf. In den Jahren davor war man hauptsächlich mit der Schaffung der Infrastruktur für die Bevölkerung und die zunehmende Anzahl an expatriates beschäftigt; die Machthaber des Emirats – ganz anders als in Dubai – sperrten sich dem internationalen Fremdenverkehr und förderten den Tourismus aus westlichen Ländern nicht. Man hatte das „leichtlebige“ Dubai und die Einführung der Prohibition in Sharjah vor Augen.
Eine grüne und moderne Metropole ist der erste Eindruck, den Besucher von der Wüstenstadt bekommen. Die nach dem Ölboom komplett neu errichtete Stadt (ca. 1 Mio. Ew.) wird nämlich neben ihrer eindrucksvollen Skyline aus ultramodernen Wolkenkratzern von mehr als 20 Parks und Gärten geprägt. Üppige Grünanlagen begrenzen auch die Straßen. An der Nordseite der Stadt Abu Dhabi erstreckt sich der 6 km lange Corniche Park. Von der Maqta Bridge führt an der Ostseite die von Dattelpalmen gesäumte Qurm Corniche ins Zentrum, ihr gegenüber erstreckt sich ein kilometerlanger Mangrovenwald.
Ständig eröffnet man neue Shoppingmalls, verwirklicht gewaltige Bauprojekte: Stararchitekt Norman Foster entwirft beim Flughafen die erste emissionsfreie Stadt – Masdar (Quelle) genannt – für 50 000 Bewohner, ohne Autos, mit Wind- und Sonnenenergie (www.masdaruae.com). Auf der Insel Yas (www.yasisland.ae) gegenüber Abu Dhabi, wo bereits eine Formel-1-Strecke, ein Golfplatz, eine Marina für Sportboote und ein Ferrari-Themenpark (Ferrari World) entstanden sind, werden in den kommenden Jahren noch die Yas Mall und weitere Freizeiteinrichtungen errichtet.
Nach Dubai plant jetzt auch Abu Dhabi eine Stadtbahn, vorgesehen ist ein Streckennetz von 131 km.
Ein Doppeldecker von Big Bus Tourswww.bigbustours.com200 Dh, Kinder 100 Dh, Familien 500 Dhtgl. 9–17 UhrAbfahrt alle 30 Min., Dauer 2,5 Stunden startet von Marina Mall zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, an elf Haltestellen (u. a. Sheikh Zayed Mosque, Emirates Palace, Heritage Village, Iranian Market) kann man ein- und aussteigen, das Ticket ist 24 Stunden lang gültig.
Einwohner | 1.483.000 | |
Fläche | 972 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 23:58 Uhr | |
Zeitverschiebung | 3 h (zu MEZ) |