Vom Lieblingsort heimwehgeplagter Kolonialherren zum Touristenhotspot und Reiseziel frisch vermählter Vietnamesen – so lässt sich die historische Entwicklung von Da Lat (200 000 Ew.) beschreiben.
Letzteres mag daran liegen, dass für die jungen Vietnamesen die vielen Seen, Wasserfälle und Wälder den Inbegriff von Romantik darstellen, etwa der berühmte „Seuzfersee“. Wenn dann noch im Frühjahr die Kirsch- und Aprikosenbäume in üppigem Rosa blühen, ist das Erlebnis geradezu perfekt – obwohl es hier oft regnet. 1897 gründete der Arzt Alexandre Yersin in dem 1475 m hoch gelegenen Ort ein Sanatorium, und noch einmal 15 Jahre dauerte es, bis sich die ersten Europäer ansiedelten. Die koloniale Hautevolee logierte während der heißen Sommermonate im bis heute mondänen Palace Hotel. Jene, die es sich leisten konnten, so auch der letzte vietnamesische Kaiser Bao Dai, ließen Villen in den Pinienwäldern oberhalb des Xuan-Huong- Sees bauen.
Einwohner | 120.000 | |
Strom | 127, 220 V, 50 Hz | |
Ortszeit | 10:18 Uhr |