Bei Vollmond, am 14. Tag jeden Mondmonats, geht in Hoi An schlag 18:00 Uhr das elektrische Licht aus und die Altstadt wird vom motorisierten Verkehr gesperrt. Stattdessen wird die Altstadt in ein Meer aus flackerndem Kerzenlicht, bunten Laternen und Horden von Besuchern getaucht.
Dieses kleine, verschlafene Küstenstädtchen in Zentralvietnam liegt direkt am südchinesischen Meer. Einst war hier der größte Hafen in Südostasien beheimatet. Heute gilt die historische Altstadt Hoi Ans als einzige, die im Vietnamkrieg nicht komplett zerstört wurde. Daher wurde sie auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Neben den architektonischen Highlights und den malerischen Stränden ist Hoi An aber vorallem für sein bezauberndes Laternenfest bekannt, welches immer am Vorabend jeder Vollmondnacht stattfindet. Punkt 18 Uhr gehen alle elektrischen Lichter in der Stadt aus und hunderte bunte Laternen erleuchten die Straßen, auf denen traditionelle Umzüge und Tänze stattfinden.
Lassen Sie Wasserlaternen auf dem Fluss schwimmen
Am Thu Bon Fluss, der sich mitten durch die Stadt Hoi An zieht, setzen Menschen an diesem Abend brennende Lampions ins Wasser und schicken einen Wunsch mit auf deren Reise. Die Einheimischen glauben, dass das Glück jedem Wunsch folgt, welcher mit einem Lampion Flussabwärts schwimmt.
Legende des Laternenfests
Die Legende, die sich hinter dem Laternenfest verbirgt, besagt, dass die Frau eines Herrschers wegen einer Verfehlung auf den Mond verbannt wurde und ihr Mann durch das Licht der vielen Laternen den Rückweg zur Erde zeigen wollte.
Hoi An Vollmond Festival-Termine 2016 finden Sie hier:
17. Juli | 16. August | 14. September
14. Oktober | 13. November | 12. Dezember