Marco Polo Magazin
Ratgeber und Tipps · 21.11.2022

Achtung Fetttnäpfchen

Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland

Wenn das Vokabular einer fremden Sprache nicht ausreicht, bedient man sich oft seiner Hände, um sich auszudrücken. Meist geht das erstaunlich gut – aber nicht immer: Einige für uns eindeutige Gesten können nämlich etwas ganz anderes bedeuten ...

Eine Geste – viele BedeutungenEine Geste – viele Bedeutungen | © cardopoli, Shutterstock

Eine bei uns sehr bekannte, besonders in Italien weit verbreitete Geste hat es in sich. Die Finger zusammengenommen, Handfläche nach oben (siehe Bild) bedeutet sie: „Che vuoi?“ – Was willst du? Mit leicht (oder auch schwer) genervtem Unterton.

 

Besondere Vorsicht sollte man aber walten lassen, wenn einem diese Geste im weiteren Ausland begegnet. Nicht immer ist ihre Anwendung ein Ausdruck von Gereiztheit. Ganz im Gegenteil. So bedeutet sie in der Türkei zum Beispiel „schön, gut“ und in Ägypten „gedulde dich“. In Kongo-Kinshasa ist es das Zeichen für klein oder wenig. Allesamt neutrale bis positive Bedeutungen, um die man wissen sollte, um nicht selbst gereizt zu reagieren.

 

Auch andere Gepflogenheiten sind als Stolperfallen bekannt: Wer in Indien nur Kopfschütteln  bzw. -wackeln erntet, sollte zum Beispiel nicht enttäuscht sein: Es bedeutet „ja“!

 

Oder der berühmte Daumen nach oben für „alles paletti“: In vielen Ländern Südamerikas bedeutet diese Geste das Gegenteil, also so viel wie „Du kannst mich mal“. Noch brenzliger wird es mit dem Kreis aus Daumen und Zeigefinger: Während damit bei uns alles in Ordnung ist, lädt man in einigen Länder damit zu sexuellen Aktivitäten ein.

 

» So vermeidest du in Japan Fettnäpfchen

 

» Wie viel Trinkgeld gibt man im Ausland?

 

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

 

von Solveig Michelsen

 

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien