Ob Relaxen am Strand oder Kletterurlaub in den Bergen – die schönste Zeit des Jahres ist immer viel zu schnell vorbei. Nach den Ferien warten Alltag und Routine. Das drückt bei vielen auf die Stimmung. Doch das muss nicht sein. Mit unseren Tipps gegen den Nach-Urlaubs-Blues hält die gute Laune auch Zuhause an.
Planen Sie den Urlaub so, dass Sie zwischen Rückreise und Arbeitsbeginn ein oder zwei Tage Ruhe haben. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Auspacken, Waschen der Wäsche und eine kurze Erholung von der Reise. Wenn die Arbeit wieder losgeht und auf dem Schreibtisch ein Aufgabenberg wartet: Übertreiben Sie es nicht, lassen Sie es sachte angehen und möglichst keinen Stress aufkommen. Verschaffen Sie sich einen Überblick und arbeiten Sie die Dinge nach deren Wichtigkeit ab. Gönnen Sie sich zwischendurch Erholungspausen. Ein aufgeräumter und mit Fotos und Pflanzen dekorierter Arbeitsplatz macht zusätzlich gute Laune.
Erinnerungen genießen
Dieser tolle Kamelritt am Strand! Das leckere Essen auf Ko Samui! Beides ist vorbei, doch die Erinnerungen bleiben lebendig und zwar am besten durch Fotos und Videos. Schauen Sie sich die Aufnahmen aus dem Urlaub in Ruhe an. Gestalten Sie ein Fotoalbum oder schneiden Sie am Computer ein Erinnerungsvideo zusammen. So erleben sie die schönsten Momente der Ferien noch einmal – und erholen sich erneut.
Erzählen und nachmachen
Dasselbe gilt für Erzählungen. Lassen Sie Familie, Freunde und Bekannte an dem Urlaub teilhaben. Erzählen Sie Schönes und Lustiges und geben Sie Tipps, falls einer der Bekannten dieselbe Gegend besuchen möchte. Kochen Sie die Gerichte nach, die Sie in den Ferien gemocht haben. Dazu legen Sie eine CD mit landestypischer Musik ein und schon sind Sie fast wieder im Urlaub.
Neuen Urlaub planen
Nichts versetzt Sie so in Urlaubsstimmung wie die Planung der nächsten Reise. Bei der Auswahl des Reiseziels, der besten Reisezeit und möglichen Unternehmungen ist der Alltag schnell wieder vergessen. Planen Sie also möglichst rasch den nächsten Trip. Dabei muss es sich gar nicht um eine vierwöchige Rundreise durch Australien handeln. Für den Effekt genügt ein Kurzurlaub über das Wochenende.
Sowieso haben Urlaubsforscher herausgefunden, dass mehrere Kurztrips im Jahr erholsamer sind als eine lange Reise. Dann besteht zwar das Risiko, mehrmals am Nach-Urlaubs-Blues zu leiden. Doch nun wissen Sie ja, wie sie diesen bekämpfen. Mit schönen Erinnerungen und der Organisation der nächsten Reise.
» Mehr MARCO POLO Reise-Ratgeber
Von Jonathan Berg