Marco Polo Magazin
USA · 07.12.2016

Reiseland USA

So reagieren die Touristen auf die US-Wahl

Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, steht bei vielen Touristen als Reiseziel hoch im Kurs. Mit Donald Trump als künftigem Präsidenten der Vereinigten Staaten könnten die USA jetzt allerdings an Attraktivität einbüßen.

Einmal die Golden Gate Bridge mit eigenen Augen sehen.Einmal die Golden Gate Bridge mit eigenen Augen sehen. | © Thinkstock

Ob Weihnachtsshopping in New York, ein Kurztrip nach Las Vegas oder Wandern in den Rocky Mountains – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten steht bei Touristen seit vielen Jahren hoch im Kurs. Doch mit der Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten und der Angst vor Ausschreitungen, Terroranschlägen und Gefährdung der öffentlichen Sicherheit wenden einige Reiselustige den USA den Rücken zu.

Die türkische Regierung rät aufgrund der Proteste gegen den Wahlsieg Trumps derzeit sogar von USA-Reisen ab und auch bei deutschen Touristen könnte die künftige politische Ausrichtung der USA einen erblichen Imageschaden verursachen.

Ähnliches hat erst kürzlich die Türkei aufgrund des Regierungschefs Erdogan erleben müssen und auch Reisen nach Brüssel und Paris sind nach den Terroranschlägen deutlich unbeliebter geworden. Doch wird das in den USA ebenfalls der Fall sein?

„Die Tourismusindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und wurde von der US-Politik stets unterstützt und gefördert. Der Wahlausgang hat keinerlei Einfluss auf die Vielfalt der touristischen Angebote in den Vereinigten Staaten“, betont Hans Gesk, Präsident des Visit USA Committee in Deutschland und kräftigt damit den Eindruck, der derweil bei den Reiseveranstaltern vorherrscht. Auch der Marktführer im Segment Nordamerikareisen, Dertour, sieht die USA als Reiseland nicht gefährdet: „Für viele Urlauber ist eine USA-Reise ein Lebenstraum. Die wenigsten Menschen werden ihre Urlaubspläne aus politischen Gründen ändern“, so Per Illian gegenüber der Zeitung „Touristik aktuell“.

Ein weiteres Argument für eine Reise in die USA ist auch der derzeitige Dollar-Kurs: Der US-Dollar befindet sich nach dem Wahlsieg Trumps auf Talfahrt. Bleibt der Kurs weiterhin so niedrig, könnten USA-Reisen in Zukunft günstiger sein, als je zuvor. Ob sich das gesellschaftliche Klima wieder beruhigt, bleibt aber abzuwarten. Am 20. Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen

Von Hannah Sommer

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen