Marco Polo Magazin
Deutschland · 16.08.2018

Timmendorfer Strand

Schnell mal in den Traumurlaub

Tagsüber im Sand liegen und dem beruhigenden Wellenrauschen zuhören, abends beim Blick aufs Wasser den Tag bei einem Cocktail ausklingen lassen und nachts am Strand unter dem Sternenhimmel schlummern. Klingt exotisch? Liegt aber gar nicht so fern. Herzlich Willkommen in Timmendorfer Strand!

Sonnenuntergang an der Seebrücke (© sunfan/shutterstock)Sonnenuntergang an der Seebrücke (© sunfan/shutterstock)

Mondän geht es hier zu. Timmendorfer Strand hat Ahnung, was es seinen Besuchern bieten muss. Bereits seit 1880 entwickelte sich der kleine Ort zum Seebad und hat sich seitdem perfektioniert. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele locken in den Ort. Und dann ist da ja noch der traumhafte Strand!

An die Ostsee geht’s zum Glück ganz bequem per Auto oder Bahn. Aus dem Rheingebiet reist du problemlos per IC ohne Umsteigen an. Aber auch aus dem Rest Deutschland geht’s mit der Bahn an die Ostsee ganz unkompliziert: Hamburg bietet sich dazu zum Umsteigen an. Von dort fahren stündlich Züge ins Ostseebad. Sogar ein Strandexpress verkehrt, der dich direkt ans Meer bringt!

Flanieren am Wasser

Angekommen führt der erste Weg natürlich ans Wasser. Einen Blick auf die Weite werfen, auf die Wellen und sich den nie ruhenden Wind um die Nase wehen lassen. Zum Flanieren am Wasser hat Timmendorfer Strand gleich drei Seebrücken. Die Neueste – 2014 entstanden – ist die Niendorfer Seebrücke. 185 m ragt sie ins Meer hinein und unterwegs laden Sonnenliegen oder ein Klettergerüst für Kinder zum Verweilen ein. Wer es ganz eilig hat, nimmt auch hier gleich vom Badesteg sein erstes Bad!

Warten lohnt sich aber auch. Denn der Strand ist der längste in ganz Schleswig-Holstein und bietet sicherlich jedem einen perfekten Platz zum Baden, Sonnen oder Strandburgen bauen. Stundenlang kann man hier im feinen Sand liegen. Wem das zu langweilig wird, der bummelt zwischendurch auf der angrenzenden Strandpromenade, die die ganze Bucht umspannt.

Hungrig geworden nach all dem Baden?

Dann mach es am besten wie die Einheimischen und hol dir ein frisches Fischbrötchen. In Niendorf liegt einer der kleinsten Fischereihäfen der Küste und der Fisch wird frisch in den Hafenbuden verkauft. Hier kannst du wirklich noch Hafenluft schnuppern. Yachten wiegen in den Wellen, Möwen kreischen, Netze liegen zum Trocknen aus.

Und hier gibt es noch einen Ort, an dem sich alles um Fische dreht – das Sea Life Center. Wer einen Tag Unterbrechung vom Strand braucht, den zieht es hierher. In 38 Becken und Aquarien lassen sich über 2.500 Tierarten beobachten. Und nicht nur das. Sogar streicheln kann man einige Meeresbewohner in den Berührungsbecken. Richtig knuffig wird’s dann noch bei den Ottern. Bonnie und Clyde heißen die zwei munteren Kerlchen, die man mit Glück beim Spielen beobachten kann.

Und abends?

Da flaniert man natürlich noch ein bisschen an der Promenade, lässt sich die regionale Küche schmecken und den Tag noch bei einem kühlen Drink im Strandclub Revue passieren. Zum Übernachten hat Timmendorfer Strand dann mehr als genug Hotels und Pensionen. Wer aber kein normales Sterne-Hotel sucht, sondern ein „1 Millionen Sterne-Hotel“, der kann in Timmendorfer Strand in einem Strandkorb unter freiem Sternenhimmel schlafen. Für dieses ganz besondere Erlebnis wurden extra besondere Schlafstrandkörbe aufgestellt. Zwei Personen haben hier Platz und können den Strandkorb von 17 Uhr abends bis morgens um 10 Uhr nutzen. Direkt am Strand aufwachen – ein unvergessliches Urlaubserlebnis!

Alt und angestaubt ist in diesem alten Ostseebad also nichts. Lust auf Meer bekommen? Losfahren lohnt sich jetzt – denn der August verspricht an der Ostsee die meisten warmen und sonnigen Tage und gegen Ende des Monats wartet noch das absolute Highlight: Der Ort ist jährlich Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften. Die besten deutschen Spieler kämpfen hier um den Meistertitel. 6.000 Sitzplätze umfasst die Arena und der Eintritt ist an allen Tagen frei.

» Zehn Städte mit Strand in Europa

» Die 10 schönsten Strände für eine Traumhochzeit

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Ratgeber

Von Annika Krüger

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen