Strand, Meer und Sonne – so sieht der perfekte Urlaub für viele aus. Während einige Urlauber für eine bezahlbare Auszeit in der Sonne Last-minute-Angebote wählen, hoffen andere mit Frühbucher-Rabatten auf echte Schnäppchen. Diese Frühbucher-Tipps bringen beim Buchen die größten Ersparnisse.
Timing ist alles
Wie der Name schon sagt: Frühbucher-Rabatte bekommt nur der, der auch frühzeitig bucht. Wer sich einen Traumurlaub in der Sommerzeit wünscht, sollte bereits im Oktober oder November mit der Reiseplanung beginnen. Denn durchschnittlich gibt es in dieser Zeit laut “nix-wie-weg.de” Rabatte von bis zu 30 Prozent für Frühbucher. Doch auch im Januar und Februar stehen die Chancen für einen ermäßigten Sommerurlaub noch gut: So können in diesem Zeitraum immerhin noch zehn bis 20 Prozent gespart werden. Das gilt vor allem für Pauschalreisen. Doch auch bei Flügen heißt es: Wer zuerst bucht, fliegt billiger.
Wer lieber im Winter verreisen möchte, sollte im Mai oder Juni mit der Urlaubsplanung beginnen. Gelegentlich gibt es auch noch im August bezahlbare Frühbucher-Rabatte.
Schnell sein lohnt sich
Wenn der perfekte Frühbucher-Rabatt für den Traumurlaub gefunden wurde, heißt es: Schnell handeln und buchen! Denn Anbieter haben meist nur ein begrenztes Kontingent an Frühbucher-Angeboten. Auch bei Flügen, Zügen und Mietwagen gilt dasselbe Prinzip: Wenn das perfekte Angebot gefunden ist, ebenfalls unbedingt frühzeitig buchen.
Doch auch für unentschlossene Frühbucher haben einige Anbieter mittlerweile eine Lösung parat: Bei manchen unter ihnen können Urlaubswillige ihre ausgewählte Reise samt Frühbucher-Rabatt für bis zu sieben Tage reservieren, bevor sie sich endgültig entscheiden müssen.
Flexibilität ist von Vorteil
Nicht nur frühzeitige Planung und Schnelligkeit können Urlaubern die besten Frühbucher-Rabatte bescheren. Auch ein hohes Maß an Flexibilität kann sich positiv auf den Reisepreis auswirken. Beim Startdatum der Reise und beim Abflughafen sollten deshalb mehrere Optionen genannt werden. Zudem sollte ein größerer Zeitraum mit dem frühestmöglichen Hin- und dem spätestmöglichen Rückreisedatum ausgewählt werden. So stellt man sicher, dass auch wirklich die besten Angebote angezeigt werden.
Wer glaubt, dass die Anreise zu einem entfernteren Flughafen den Kostenrahmen sprengen könnte, liegt meist falsch: Bei vielen Angeboten ist die Anreise zum gewählten Flughafen bereits in der Buchung enthalten.
Unbedingt den Kostenvergleich machen
Generell sollte unbedingt darauf geachtet werden, nicht nur bei einem Anbieter nach seinem Traumurlaub zum Sparpreis zu suchen. Denn die Konditionen von so manchem vermeintlichen Frühbucher-Schnäppchen können bei einem weiteren Reiseanbieter als Normalpreis ausgeschrieben sein. Daher gilt: Nicht den Kostenvergleich vergessen, damit einem unbeschwerten und erschwinglichen Urlaub mit maximalen Ersparnissen nichts mehr im Weg steht.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen
Von Jonathan Berg