330 Sonnentage pro Jahr - auf Kuba Strände auf dich, die zu den schönsten der Karibik gehören. Freu dich auf eine karibische Welt von seltener Weite und stolzer Größe, auf grüne Ebenen, Gebirge, weiße Korallenstrände und vorgelagerte Inseln.
Playas del Este: die schönsten Strände nahe der Hauptstadt
Östlich von Havanna erstrecken sich auf über 80 Kilometer sieben palmengesäumte Sandstrände. Die mit dem Stadtbus zu erreichenden Playas del Este beeindrucken durch hellen, fast weißen Sand und bilden damit einen beeindruckenden Kontrast zum Türkisblau des Meeres – man glaubt, in eine Fototapete hineingestiegen zu sein. Durch die Nähe zur Hauptstadt kommen auch viele Stadtbewohner zur Erholung hierher – das sorgt für einen authentisch kubanischen Flair.
Playa Jibacoa: klein, aber fein
Wer in Besitz eines Mietwagens ist, kann noch ein wenig weiter zu einem wahren Kleinod tuckern, dem Playa Jibacoa. Alle Karibik-Visionen sieht man hier erfüllt; zudem geht es hier etwas ruhiger zu, falls einem der Sinn nach Stille und Entspannung steht. Auch zum Schnorcheln zwischen den Riffen eignet sich der Abschnitt hervorragend.
Playa Varadero: touristischer Magnet
Wesentlich lebendiger geht es am bekannten Playa Varedero zu, Kubas Touristenattraktion Nummer eins. Die längliche Halbinsel, die gespickt ist mit Strandbars und Klubs, bietet 20 Kilometer feinsten Sand, dazu jede Menge Action. Auch von der Strandliege lässt es sich fein zusehen, wenn Windsurfer, Schnorchler und Kajakfahrer sich ein Stelldichein geben. Abends laden musikalische Veranstaltungen zum Reggae und Salsa ein, gilt Varedero doch als eines der wichtigsten Zentren kubanischer Musik und Kultur.
Playa Rancho Luna: Geheimtipp an der Südküste
Noch sehr wenig besucht wird der kleine Strand Rancho Luna an Kubas Südküste. Auch hier: feiner Sandstrand, türkisblaues Wasser und die obligatorischen Palmen. Dazu kann man bei guter Sicht die Berge der Escambray sehen. Große Wellen werden von dem vorgelagerten Riff abgefangen, sodass es sich hier entspannt schwimmen lässt. In unmittelbarer Nähe liegt die Lagune Guanaroca, ein Naturschutzgebiet mit über 170 endemischen Vogelarten. Besondere Attraktion darunter sind die vielen tausend roten Flamingos, die zum Teil hier überwintern.
Playa Ancón: Baden und Kultur
Ebenfalls an der Südküste lässt sich ein Strandtag mit etwas Kultur verbinden: Trinidad ist für seine schmucke koloniale Altstadt und die kopfsteingepflasterten Straßen bekannt, dafür auch mit dem UNESCO-Weltkulturerbetitel ausgestattet. Nur wenige Kilometer davon entfernt liegt auf einer Landzunge der vier Kilometer lange und sehr gepflegte Playa Ancón. Da die einzelnen Abschnitte sehr unterschiedlich ausfallen, sollte man sich ruhig etwas Zeit nehmen, um den schönsten zu finden.
» Die am wenigsten besuchten Länder der Welt
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen
Marco Polo Redaktion
Erstfassung von Solveig Michelsen