Marco Polo Magazin
Köln · 13.02.2017

Köln

Die besten Karneval-Events in Köln

Närrisch ist man in Köln zur Karnevalszeit schon seit dem Mittelalter. Damals ging es darum, den Winter mit allerlei Verkleidungsspielen auszutreiben. Heute ist er zum Selbstzweck geworden, und die 480 Kölner Vereine rund um den Karneval übertreffen sich gegenseitig im Feiern der fünften Jahreszeit. Da hat man die Qual der Wahl: Wo gibt es nur die beste Veranstaltung?

Wohin nur mit der Partylaune?Wohin nur mit der Partylaune? | © kzenon, iStock

Weiberfastnacht, 23. Februar 2017

Um 11:11 Uhr wird auf dem Alten Markt der Straßenkarnevals offiziell eröffnet mit dem Kölner Dreigestirn. Um 13:30 Uhr wird am Severinstor in der Südstadt das historische Karnevalsspiel „Jan un Griet" aufgeführt mit anschließendem Umzug zum Alten Markt.

„Bock op Jeck“ nennt sich die Veranstaltung im Wartesaal am Dom, bei der es um traditionelles kölsches Liedgut geht. Schunkeln, singen und „e lecker Kölsch" – aber bitte mit Kostüm!

Hohen Flirtfaktor versprechen die Kölscher Jecken beim gleichnamigen Ball der Großen Braunsfelder im Hotel Pullmann Cologne. Vom frühen Nachmittag bis spät in die Nacht wird hier mit Stars und Sternchen gefeiert.

Freibier gibt es zwischen 12 und 13 Uhr beim närrischen Spektakel im Väänity – eine Mischung aus Clubbing und Karneval mit den Say Whaat, Emby und SOURI.

Karnevalfreitag, 24. Februar 2017

Der Sternmarsch der Kölner Veedelsvereine führt ab 16:30 Uhr den karnevalistischen Reigen mit einem Umzug zum Alten Markt und anschließendem Musikprogramm fort.

„Viva Colonia“ heißt das neue Kölschfest am Kölner Südstadion auf 5.000 Quadratmetern Party-Fläche. Dort gibt es kölsche Musik und Party-Stimmung von 16:30 Uhr bis Mitternacht.

International gibt sich die „Humba Party – Power of Jeckness 2017“ mit karibischen, türkischen, französischen, afrikanischen, amerikanischen und kölschen Klängen im Gloria Theater ab 20:15 Uhr.

Auf der Pappnas-Party im Gaffel am Dom erwartet die Gäste Brauhauskarneval mit allen bekannten Hits, Live-Musik – und natürlich Gaffel-Kölsch. Der Einlass beginnt um 18 Uhr.

Beim Konfetti-Ball im Hilton Hotel zahlen „Mädcher“ nur den halben Preis. Und der Name ist natürlich Programm: Konfettiregen ist garantiert!

Karnevalssamstag, 25. Februar 2017

Beim Joldfever in der Halle Tor 2 sind Kasalla und Brings als Live-Bands mit von der Partie. Die Sause startet um 19:30 Uhr; der gesamte Gewinn wird sozialen Projekten gespendet.

"Kölle AHOI" nennt sich die Kostümparty mitten auf dem Rhein. Die MS RheinEnergie schippert die Jecken zwischen 18 Uhr (Boarding) und 21:30 Uhr auf dem Rhein herum, während DJs und Live-Acts wie Cat Ballou, Björn Heuser und die kölsche Band Lupo für Stimmung sorgen.

Mit „Rhythmusgymnastik Karnevalssport“ gibt es ein ganz eigenes Programm. Das Line-Up zwischen Karnevalsgarde, Pophelden der Neunziger und Kölschrock hat inzwischen eine feste Fangemeinde gefunden. Künstler, Programm, Location und Ablauf sind bis dato aber noch geheim.

Samstags zieht auch der Geisterzug ab etwa 19  Uhr durch die Stadt. Dieser ist – wie schon die Züge der letzten Jahre – Teil einer ganzen Serie von Festen zu Ehren der römischen Kaiserin Agrippina die Jüngere, die vor 2000 Jahren in Köln geboren wurde.

Karnevalssonntag, 26. Februar 2017

Am Karnevalssonntag ziehen ab 10:30 Uhr die „Schull- un Veedelszöch“ durch die Innenstadt – originell maskierte Gruppen der Kölner Schulen und Stadtviertelvereine.

Die Schneeball-Party in der Wolkenburg ist erst für Leute ab 21 Jahren. Auf drei Tanzflächen kann man hier zu den Hits der Session auf den Putz hauen. Los geht's um 20:11 Uhr.

Für die Jüngeren, nämlich die 16- bis 25-Jährigen, findet die Jugendkostümfete Tätää ab 15 Uhr im Theater am Tanzbrunnen statt. Live auf der Bühne sorgen karnevalistische Hochkaräter für ordentlich Stimmung.

Eine gute Mischung aus den Hits der 90er-Jahre und den kölschen Lieblings-Karnevals-Krachern hat die Herz-an Herz-Party im Club Bahnhof Ehrenfeld auf Lager. Ab 18 Uhr spielen La Mäng & Band, Fiasko, CatBallou und Querbeat live, ab 21 Uhr wird Party gemacht.

Rosenmontag, 27. Februar 2017

Als Höhepunkte des Karnevals gilt der Rosenmontagszug ab 10 Uhr: Vier Stunden lang ziehen Prunk- und Persiflagewagen durch die Stadt – auf sieben Kilometer Strecke mit über 12.000 Teilnehmern und mehr als 120 Musikkapellen. 300 Tonnen Süßigkeiten, 700.000 Tafeln Schokolade, 300.000 Blumensträußchen und „Bützcher“ werden von den Funkenmariechen verteilt.

"Bütze, danze und fiere" heißt es am Rosenmontag bei der After Zoch Party im Gaffel am Dom. Wem die Füße nach dem Rosenmontagszug noch nicht weh tun, der kann hier den wichtigsten Tag im kölschen Karneval feiern.

Unweit des Kölner Doms, des Rheins und der historischen Altstadt kann man im Hotel Hilton Cologne den Rosenmontag ab 16 Uhr ausklingen lassen – für viele Kölner das Highlight schlechthin.

Veilchendienstag, 28. Februar 2017

Am Karnevalsdienstag wird um Mitternacht an vielen Stellen in Köln unter großem Wehklagen der „Nubbel" verbrannt oder begraben, eine Strohpuppe als Sündenbock für alle Verfehlungen, die sich die lebensfrohen Kölner in der fünften Jahreszeit haben zuschulden kommen lassen.

In den einzelnen Stadtteilen finden auch weiterhin Umzüge statt. Zu den größten und bekanntesten zählen die Züge in Ehrenfeld, der Südstadt und Deutz.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €