Marco Polo Magazin
Europa · 31.07.2022

Sommerurlaub

Der perfekte Riviera-Road-Trip: Von der Côte d’Azur bis nach Italien

Runter mit dem Verdeck, Sonnenbrille aufsetzen und ganz lässig ein Tuch ums Haar binden: Bei diesem Road-Trip entlang der französischen und italienischen Riviera fühlst du dich wie ein Filmstar. Nimm dir zehn Tage Zeit und entdecke gemeinsam mit uns einige der schönsten Panoramastraßen Europas, glamouröse Städte, versteckte Bergdörfchen, ungezähmte Natur und die große Freiheit auf vier Rädern. Los geht's!

© Minoli/shutterstock© Minoli/shutterstock

Start: Wer Cannes, der Cannes!

 

Kannst du das Klappern der Takelagen schon hören, die Austern schmecken und das Salzwasser riechen? Das schicke Cannes ist weltweit berühmt für seinen mondänen Lifestyle, sein Filmfestival und das süße Leben zwischen Beach-Clubs und schnuckeliger Altstadt. Mit ein bisschen Glück kannst du hier beim Restaurantbesuch auch schon mal auf A-Listen-Promis wie Beyoncé, Elton John oder Jennifer Lopez treffen. Denn die Côte d‘Azur ist im Sommer vor allem eines: Die Küste der Schönen und Reichen! Deinen Road-Trip startest du am besten direkt an der Croisette. Auf drei Kilometern Länge reihen sich an der palmengesäumten Promenade schöne Restaurants, belebte Strände, edle Boutiquen, schillernde Casinos und große Hotels auf. Zum Mittagessen geht’s ins Riviera Beach. Das Restaurant ist Genuss-Tempel und Beach Club in einem. Nach einem sommerlich frischen Essen kannst du dich auf eine Sonnenliege fallenlassen und die Zehen im weichen Sand vergraben. Jetzt geht er so richtig los, dein langersehnter Urlaub!

Marco Polo Insider-Tipp: Wilde Insel erkunden

Um die Côte d’Azur von ihrer ungezähmten und natürlichen Seite kennenzulernen, kannst du vom Hafen in Cannes aus mit der Fähre zur Île Sainte-Marguerite übersetzen. Das Inselparadies begrüßt dich mit azurblauem Wasser, schroffen Klippen, rauschenden Wäldern und einer interessanten Geschichte: Im einstigen Insel-Gefängnis saß im 17 Jhd. elf Jahre lang der 'Mann mit der eisernen Maske' ein. Im Fort Royal kannst du bis heute seine karge Zelle besuchen.

 

Nächster Halt? Nizza, baby!

 

Nach einem entspannten Tag in Cannes klemmst du dich hinters Lenkrad und biegst auf die A8 Richtung Nizza ein. In der unbestrittenen Hauptstadt der Riviera verschmelzen Strandfeeling, französisches Savoir-vivre und modernes Großstadtleben zu einem unwiderstehlichen Mix. Für deinen Aufenthalt hier solltest du mindestens zwei Tage einplanen um die majestätische Uferpromenade, die pompösen Belle Époque Paläste und die verwinkelten Gassen der zauberhaften Vielle Ville in Ruhe zu erkunden. Startpunkt für deine Sightseeing-Tour ist die Place Rosetti an der Kathedrale Saint-Réparate mit ihrem funkelnden Mosaikdach. Von dort aus heißt es: sich in den Straßen verlieren und einfach treiben lassen. Du brauchst ein bisschen Abwechslung vom Trubel? Motor an und ab in die stille Welt der Berge, die nur ein paar Kilometer nördlich beginnt. Wie Schwalbennester kleben die kleinen Dörfchen hier auf den schroffen Hügeln. Die Franzosen nennen sie villages perchés – „Dörfer wie auf der Vogelstange“. Besonders schön ist es im Örtchen Èze, das du nach 25 Fahrtminuten über die Panoramastraße Moyenne Corniche erreichst. Vom Jardin Exotique aus hast du eine gigantische Aussicht auf die gesamte Riviera.

MARCO POLO Insider Tipp: Süßen Versuchungen erliegen

Auf zum Mitbringsel-Shopping für daheim gebliebene Schleckermäuler: Die Confiserie Florian in Nizzas Altstadt ist bekannt für ihre Veilchenblüten im Zuckermantel. Auch im Maison Auer in der Rue Saint-François de Paule geht es süß zu. Hier gibt’s die besten kandierten Früchte entlang der ganzen Küste! Du magst es lieber herzhaft? Dann sind die Märkte der Stadt die richtige Anlaufstelle für dich. Legendär ist der Fischmarkt (Di–So) auf der Place Saint-François und der kunterbunte Lebensmittelmarkt auf dem Cours Saleva. Auch der Marché aux fleurs (Di–Sa) mit seinen Blumen im Überfluss ist ein echtes Highlight.

 

Magisch, mondän, Monaco

 

Rien ne vas plus? Von wegen! im zweitkleinsten Land der Welt geht so einiges. Das berühmt berüchtigte Casino von Monte Carlo, die Herrscherfamilie Grimaldi und das jährlich stattfindende Formel 1 Rennen durch die engen Straßen von Monte Carlo, bringen Glanz und Glamour in den Zwergenstaat. Die Menge an Luxus, die du hier vorfindest, übersteigt sicherlich vieles, was du bisher gesehen hast, doch allein deshalb ist ein Zwischenstopp oder zumindest die Sightseeing-Tour durchs Autofenster Pflicht! Von Nizza aus sind es gerade einmal 30 Autominuten bis, nach einigen waghalsigen Haarnadelkurven, die engen Straßenschluchten und glitzernden Hochhäuser Monte Carlos vor dir auftauchen. Wenn du rechtzeitig ankommst, kannst du morgens um 11:55 Uhr das Spektakel bei der Wachablösung am Fürstenpalast miterleben.

MARCO POLO Insider-Tipp: Ein letztes Mal Frankreich genießen

Bis zur Italienischen Grenze sind es ab Monaco nur noch knappe zehn Kilometer. Nimm die Route de la Grande Corniche, die auch als die schönste Panoramastraße der Welt gilt, und mache Halt im Bergdörfchen Le Turbie. Dortiges Highlight: Der Tropaeum Alpium, ein römischer Triumphbogen aus dem 6. Jhd.v.Chr. So alt ist übrigens auch die Straße, die du im Anschluss Richtung Menton hinabfährst. Wahnsinn, oder? Wenn du noch schnell ein bisschen Savoir-vivre tanken möchtest, lohnt sich ein kurzer Stopp in Menton, dass sich ans äußerste Ende der Côte d’Azur klammert. Das farbenfrohe Örtchen bietet dir das Beste aus zwei Welten: italienisches Flair und französische Leckereien. 

 

Villen- und Wellen-Hopping in San Remo

 

An der Riviera dei Fiori entlang, führt dich dein Weg jetzt mitten hinein ins die italienische Region Ligurien. Falls du in Monaco keine Zeit hattest im Casino dein Glück zu versuchen, bietet sich gleich hinter der Grenze eine weitere Gelegenheit für eine Runde Roulette. Der prunkvolle Jugendstilbau der Spielbank ist das Markenzeichen San Remos. Aber auch abseits des Glückspiels hat der schmucke Kurort so einiges herzuzeigen: Die kleinen Gassen der Altstadt La Pigna laden zum Bummeln ein, die prächtigen Villen mit grünen Gärten sind eine echte Augenweide und an der russisch-orthodoxen Kirche, direkt am Meer, zückst du mit Sicherheit dein Smartphone für ein eindrucksvolles Erinnerungsfoto. Apropos eindrucksvoll: Stilvoll übernachten kannst du im Grand Hotel des Anglais. Die Räume der prächtigen Villa erinnern an den Glanz vergangener Tage, als San Remo von der Adelsgesellschaft Ende des 19 Jhs. zur Sommerfrische bereist wurde.

MARCO POLO Insider Tipp: Mitten rein ins Mittelmeer

Vom Stadtrundgang kannst du in San Remo direkt ins Meer hüpfen: An der sehr schick ausgestatteten Spiaggia dei Porti beim Hafen oder beim Lungomare dell’Imperatrice. Außerhalb wechseln sich sandige und steinige Strände ab. Ein Mix aus beidem erwartet dich am Strand von Ospedaletti im Westen. Rund um die Felsnase Capo Nero herrscht bei klarem, rauschendem Meer bezaubernde Atmosphäre und zu beiden Seiten erstrecken sich breite Steinstrände mit Strandbädern. Lang, sandig und mit freien Abschnitten zwischen den bagni ist der Strand Tre Ponti am östlichen Stadtrand.

 

Portofino: Paradiesische Postkarten-Perfektion

 

Weiter geht die Reise, immer am Meer entlang: Am Autofenster ziehen italienische Bilderbuchorte wie San Lorenzo al Mare, Finale Ligure und Arenzano vorbei. Wenn du ein paar Tage mehr Zeit hast, lohnt es sich immer mal wieder für eine Pasta, Pizza oder einen Sprung ins Meer anzuhalten. Willst du die gesamte Strecke bis zum nächsten Etappen-Ziel durchfahren, erreichst du dieses nach knapp drei Stunden Fahrt von San Remo aus. Versteckt auf einer bewaldeten Halbinsel liegt Portofino – einer der exklusivsten Urlaubsorte am Mittelmeer. Paradiesisch, märchenhaft und still ist es hier – naja, zumindest außerhalb der Hochsaison. Denn dann tummeln sich dutzende Yachten im kleinen Hafen des bunten Örtchens. Eine Sehenswürdigkeit für sich! Naturliebhaber freuen sich über herrliche Wanderwege entlang der Küste – sie ziehen sich mal hoch über Kämme, mal an steilen Terrassenhängen entlang, führen durch Olivenhaine und den Schatten mediterraner Macchia, fast immer mit Blick auf das glitzernde Meer. Du merkst es schon: Für Portofino solltest du mindestens zwei Tage einplanen um das besondere Flair der Riviera de Levante auf dich wirken zu lassen.

MARCO POLO Insider Tipp: Einsamkeit genießen

Auf die Punta Chiappa, die äußerste Landspitze der Halbinsel von Portofino, gelangst du im Sommer mit Fährbooten oder über einen malerischen, etwa zweistündigen Küstenspaziergang. Ein kleiner Geheimtipp ist hier das charmant restaurierte Hotel Stella Maris mit Restaurant und sagenhafter Aussichtsterrasse. Du erreichst es nur zu Fuß oder mit dem Boot.

 

Il gran finale in den Cinque Terre

 

Besser kann ein Road-Trip kaum enden: Die Cinque Terre sind fünf romantische Fischerdörfer am Meer, die malerisch an fast senkrechten Hängen kleben. Sie sind Sehnsuchtsziel, begehrtes Fotomotiv und Urlauber-Hotspot in einem. Für den letzten Streckenabschnitt deines Road-Trips brauchst du zwar starke Nerven (enge Straßen!) und einen ausgeklügelten Park-Plan, aber jeder Lenkradschlenker lohnt sich, sobald du die bunten Fischerhäuschen und kleinen Buchten mit eigenen Augen siehst. Vernazza gilt als das schönste der fünf Dörfer und ist entsprechend beliebt und überlaufen. Komm also möglichst früh am Morgen, wenn du die Straßen ohne großes Touristengedränge erleben möchtest oder buche dich in ein kleines BnB ein und bleib gleich ein paar Tage hier. Wenn du dein Auto für eine Weile stehen lassen möchtest, kannst du dir die Cinque-Terre-Card besorgen, mit der du alle Zugverbindungen zwischen den Dörfern nutzen kannst.

MARCO POLO Insider Tipp: Den Urlaub gemütlich ausklingen lassen

Genieße die letzten Sonnenstunden des Tages mit frischen Basilikum- und Zitronendrinks und Bruschette im Restaurant Nessun Dorma auf der nordwestlichen Felsnase vor Manarola. Mit dem Rauschen der Wellen im Ohr, kannst du hier ganz entspannt deine schönsten Erlebnisse der letzten Tage nochmals Revue passieren lassen. Wie? Du willst noch gar nicht nach Hause? Dann verlängere deine Tour doch einfach noch um ein paar Tage und erkunde die Toskana. Das aufregende Florenz liegt nur drei Stunden entfernt. Hier geht's zu unseren » Toskana-Tipps.

 

» Unbegrenzter Road-Trip-Spaß: Die MARCO POLO Camper Guides

 

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen

von Sinja Stiefel

 

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €