Cagliari ist mit rund 156.000 Einwohner nicht nur die größte Stadt, sondern auch Hauptstadt Sardiniens. Sie liegt im Süden der Insel, am Ufer des nach ihr benannten Golfes. Wie Rom wurde die Inselhauptstadt auf sieben Hügel erbaut: die Altstadt Castello, Colle San Michele, Colle di Bonaria, Monte Urpinu, Monte Claro, Tuvu Mannu und Tuvixeddu. In Cagliari finden Sie eine Mischung aus modernem Großstadtflair und mittelalterlicher Welt, historische Sehenswürdigkeiten und Entspannung am Strand.
Gegründet wurde Cagliari bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Phöniziern. Zur Römerzeit galt das damalige Karalis als wichtiger Warenumschlagplatz. Heute ist Cagliari das pulsierende Zentrum der Mittelmeerinsel und Sitz der Autonomen Region Sardinien. Ihrer bewegten Geschichte verdankt die Hafenstadt die vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Hoch über der Stadt thront das Schlossviertel Castello aus dem 13. Jahrhundert mit seinen massiven Schlossmauern und Türmen. Bei einem Rundgang durch die Altstadt sollten Sie auf jeden Fall die zwei Verteidigungstürme Torre dell’Elefante und Torre di San Pancrazio besichtigen. Der Turm des "Heiligen Pankrazius", höchster Punkt der Stadt und majestätisch das Häusermeer überragend, prägt mit seiner wuchtigen Spitze das Profil der sardischen Inselmetropole. Von hier oben ist der Blick auf die Stadt mit ihren unzähligen Dächern und auf die Weite des Meeres einfach atemberaubend. Beide Türme sind im übrigen auf einer Seite offen. So konnten die Verteidiger in früheren Zeiten besser für Nachschub und Verständigung sorgen.
Sehenswert in Cagliari ist außerdem die Kathedrale Santa Maria di Castello, die im 13. Jahrhundert im romanisch-pisanischen Stil errichtet wurde. Leider führten zahlreiche Umbauten in der Vergangenheit dazu, dass die Fassade der Kathedrale ihr antikes Erscheinungsbild verlor. Das Innere überwältigt jedoch nach wie vor mit seinem Barockstil. Neben dem kunstvollen Boden aus Marmor, den Deckengemälden und zahlreichen Skulpturen ist vor allem das Altarbild, die Marmorkanzel und die Krypta, welche man mit 600 Rosetten verzieren ließ, erwähnenswert.
Ein sowohl bei Touristen als auch Einheimischen beliebter Platz und Treffpunkt ist die Bastione di San Remy. Von ihrer Aussichtsterrasse genießt man einen wunderbaren Blick über den Osten den Stadt in Richtung Hafen. Von den Cagliaritanern einfach nur "Bastione" genannt, zeigt sich die Panoramafläche fast das ganze Jahr über belebt und zählt zu einer der schönsten Piazzen von Sardinien.
Unvergesslich ist ein Bummel in Cagliaris Mercato di San Benedetto. Diese Markthalle ist nicht vergleichbar mit mit den chaotischen Märkten, die Sie vielleicht aus anderen Orten in Süditalien gewohnt sind. Hier finden Sie Ordnung und Sauberkeit vor in einer Halle, in der Sie alle kulinarischen Köstlichkeiten Sardiniens hautnah erleben können. Auf etwa 4.000 Quadratmetern reihen sich knapp 250 Marktstände aneinander. Von Obst, Gemüse, Brot und Fleisch ist hier alles zu finden, was das Schlemmerherz begehrt. Ein besonderes Empfehlung ist der Fischmarkt im Kellergeschoss der Markthalle. Hier gibt es von Fisch bis Muscheln alles zu kaufen was im Meer lebt - oder gelebt hat.
Klassisches Shopping-Vergnügen bietet die breite Hafenpromenade Via Roma, deren viele Geschäfte zum Einkaufen einladen und die Schatten spendenden Arkaden mit kleinen Cafés zur Flaniermeile umfunktioniert werden. Wer am Ende des Tages genug vom Trubel der Stadt hat, sollte am Strand von Poetto einen Spaziergang machen oder ganz entspannt die Sonne genießen. Entlang des Strandes reihen sich viele kleine Restaurants, die mit kleinen Köstlichkeiten für Ihr leibliches Wohl sorgen.
» Weitere spannende MARCO POLO Reise-Reportagen
von Franziska Kastner