Marco Polo Magazin
19.02.2023

Urlaubsfettnäpfchen vermeiden

Bloss nicht: 5 Dinge, die du auf Madeira auf keinen Fall tun solltest

Blumeninsel, Perle des Atlantiks, Insel des ewigen Frühlings – was lässt man sich für Madeira nicht alles einfallen! Eines ist sicher: Ein Urlaub reicht gar nicht aus, um die irre Vielfalt an Landschaften und Wanderwegen und die tolle Mischung aus Kultur, Action, Kulinarik und Natur auszuschöpfen. Mit diesen 5 Tipps kannst du unterwegs Fettnäpfchen und Reinfälle vermeiden.

Die Insel ist ein Paradies für alle, die das Meer und die Berge lieben, die gerne durch pittoreske Ortschaften schlendern. © Alberto Loyo/shutterstockDie Insel ist ein Paradies für alle, die das Meer und die Berge lieben, die gerne durch pittoreske Ortschaften schlendern. © Alberto Loyo/shutterstock

1. Stöckelschuhe einpacken

Madeira ist kein Pflaster für High Heels. Steile Anstiege und Kopfsteinpflaster machen selbst in Funchal den Bummel zum sportlichen Akt, erst recht die Wanderwe- ge. Gib Sneakers und Wanderschuhen den Vorzug.

 

2. In Luftlinien denken

In Kilometern gemessen weist Madeira keine großen Entfernungen auf. Doch ständig musst du Schluchten und Berge überwinden – trotz Tunnelstrecken kommst du vielerorts auf schmalen, steilen, kurvigen Sträßchen zum Ziel.

 

3. Dringende Termine nach dem Urlaub haben

Es kann passieren, dass kein Flieger geht. Die komplizierten Seitenwinde machen das Landen auf dem Flughafen manch- mal unmöglich. Dann wird der Urlaub – auf Kosten der Flug- gesellschaft – evtl. noch für einen Tag verlängert.

 

4. Oben ohne

Wie alle Südländer legen die Madeirer großen Wert auf korrekte Kleidung. Nack- te Männeroberkörper sind außer am Strand ein Tabu, ebenso knappe Freizeitklei- dung bei Frauen. Unbedeck- te weibliche Brüste werden allenfalls noch am Hotelpool akzeptiert; in öffentlichen Badeanstalten und am Strand erregen sie jedoch heftigen Anstoß.

 

5. "Gracias" sagen

Auch wenn du dich über deine Spanisch- kenntnisse freust und man dich vermutlich versteht – versuch, einige Wörter Portugie- sisch zu lernen! Ein brüchiges „Obrigada“ kommt besser an als ein stolzes „Gracias“.

 

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen

 

Marco Polo Redaktion

 

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €