Marco Polo Magazin
Österreich · 11.06.2016

Österreich

Bike-Paradies der Weltklasse: Saalfelden–Leogang

Sie fahren Mountainbike, Downhill, Rennrad, E-Bike – oder einfach nur ein Stadtrad? Saalfelden-Leogang bedient sie alle. Mit 720 Kilometern an Mountainbike-Strecken und 480 Kilometern auf Talrouten können sich Radfahrer aller Couleur so richtig austoben. Und das inmitten der schönsten Natur, zwischen schroffen Kalkriesen und lieblichen Grashügeln.

Radfahren macht in jedem Alter Spaß – in schöner Umgebung gleich doppelt!Radfahren macht in jedem Alter Spaß – in schöner Umgebung gleich doppelt! | © YanLev, iStock

Normalerweise mag man sich in alpine Skigebiete im Sommer nicht hineinverirren: Zu deutlich sind die Spuren, die ein winterlicher Skizirkus hinterlässt. Saalfelden-Leogang jedoch scheint beides zu können –Winter und Sommer – und hat kaum an Reizen eingebüßt. Rund um die schroffen Kalkriesen der Loferer und Leoganger Steinberge, zuweilen auch mitten hindurch, führen zahlreiche bestens ausgeschilderte Radwege – mal an lieblichen Bächen entlang, mal steil empor. Für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ist etwas dabei. So verwundert es kaum, dass die Region gleichermaßen für Familien wie Hard-Core-Biker interessant ist.

Härtetest für Mountainbiker

Der Bikepark Leogang fordert Anfänger und Experten heraus. Nach der Fahrt mit der Gondel bis auf 1740 Metern braust man auf Singletrails, Freeride Courses und North-Shore-Trails – das sind spezielle Hindernisparcours für Mountainbiker – ins Tal. Für die Kleinen gibt’s im Tal einen Riders' Playground, wo sie ihr Können testen dürfen: Acht Holzelemente, 15 Erd-Obstacles, eine Dropline, einen Pumptrack sowie zwei Lines mit langen und kurzen Kurven lassen auch Erwachsene ins Schwitzen kommen.

Dass es sich hier um ein Bike-Paradies der Weltklasse handelt, beweist die Tatsache, dass der Bikepark Leogang 2012 und 2013 Austragungsort für die jährlich stattfindenden UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft gewesen ist. Auch viele weitere, sehr sehenswerte Events finden hier statt, die der begeisterte Radler keinesfalls außer Acht lassen sollte: Von Mountainbike-Wettbewerben auf Schnee über Dirt Jump Contests bis hin zum Downhill Weltcup wird viel geboten.

Weitere Gelegenheiten, sich auszutoben, gibt es auf dem Pumptrack- und Trialparcours in Saalfelden oder dem GoPro Bagjump in Leogang: Ein riesiges Luftkissen erlaubt das Einüben neuer Tricks – oder um einfach mal schmerz- und risikofrei durch die Luft zu fliegen.

Vor lauter Fun Parks darf man nicht vergessen, dass es noch einige erstklassige Mountainbike-Strecken durch die schöne Berglandschaft gibt. Wer eher aufs Bergabfahren steht und die Liftunterstützung dankend annimmt, ist mit der „Big Five Bike Challenge“ (63 km, 500 Hm bergauf, 5000 Hm bergab) gut beraten. Auch die „Eiserne Hand Extrem“ (36 km, knapp 2000 Hm) plant eine Auffahrt mit der Kohlmaisbahn ein – um sich auf den übrigen Strecken so richtig auszupowern.

Etwas moderater geht es auf der „Kalmbach-Runde“ (19 km, 650 Hm) zu, und auch die „Panoramatour Saalachtaler Höhenweg“ (33 km, 870 Hm bergauf, 1780 Hm bergab) lädt zum ausgiebigen Schauen ein. Kulinarische Stopps, wo man mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt wird, liegen selbstverständlich auch auf der Route.

Unterwegs mit dem E-Bike

Die leichten Mountainbike-Touren kann man gut mit einem E-Bike unternehmen. So wird zum Beispiel die „Buchensteinwand-Runde“ (38 km, 580 Hm) sowohl für E-Bikes als auch für Radfahrer mit Kinderanhänger empfohlen. Überhaupt hat man es als E-Biker in dieser Region leicht: Als eine der größten E-Bike-Regionen weltweit wurden viele Almen mit E-Bike-Tankstellen bestückt. So kann man das Rad während einer genussvollen Brotzeit aufladen lassen – und dann mit vollem Akku wieder weiterdüsen. Im Tal gibt es zwei Sportgeschäfte, die E-Bikes verleihen (Sport Mitterer in Leogang, Sport 2000 Simon in Saalfelden, Leihgebühren 32 bis 35 Euro pro Tag), und sogar einige Hotels bieten diesen Service an. Wie gut die Hotels vor Ort auf die Radfahrer eingestellt sind, beweisen die zahlreichen Serviceleistungen rund ums Bike: Einige bieten einen abschließbaren Bikeraum mit Überwachungskamera und Waschplatz an sowie eine Service-Ecke, in der sich kleinere Reparaturen selbst durchführen lassen. Auch an Infomaterial zu den möglichen Routen und Events mangelt es nicht.

Radtouren mit der Familie

Sind Sie mit noch kleinen Kindern unterwegs, halten Sie Ausschau nach dem Empfehlung „auch für Kinderanhänger geeignet“. Dieses Attribut finden Sie bei den Touren „Panoramarunde Maishofen“ (61 km, 460 Hm), „Wiesensee–Pillersee“ (40 km, 575 Hm), „Kronreith-Ramseiden-Runde“ (18 km, 335 Hm) und „Buchensteinwand-Runde“ (38 km, 585 Hm). Haben Sie keinen eigenen Anhänger, gibt es vor Ort welche zu leihen.

Größere Kinder können leichte Touren mit wenigen Höhenmetern schon selbst in Angriff nehmen. Wichtig ist hierbei, sich nicht zu viel vorzunehmen und öfter mal kleine Pausen zu machen. Ob Einkehr mit Spielplatz, ein plätschernder Bach oder eine Kneipp-Station – Gelegenheiten dazu gibt es ausreichend. Besonders schön mit Kindern zu fahren ist der Skulpturenradweg, der einmal um den ganzen Gebirgsstock herumführt. An 25 Stationen mit bunten, künstlerischen Installationen haben Kinder eine dazugehörige Geschichte erfunden, die den Nachwuchs garantiert bei Laune halten wird. Da die Strecke 74 Kilometer lang ist und rund 800 Höhenmeter beinhaltet, sollte sie auf mehrere Tage aufgeteilt werden. Mehrere Campingplätze sowie ein reichhaltiges Angebot an Pensionen und Hotels machen dies problemlos möglich.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen

von Solveig Michelsen

weitere Informationen unter http://bike.saalfelden-leogang.com

 

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €