Wandern kann auch der literarischen Bildung dienen. Theodor Fontane (1819-1898) durchstreifte liebend gern Berlin und das Umland. Seine Eindrücke von Mensch und Natur hielt er unter anderem in „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ fest. Heften wir uns doch mal an Fontanes Fersen.