Marco Polo Magazin
Deutschland · 11.02.2019

Freigetränke, Essen, WLAN

Airport Lounges: Luxus auch für Economy Class

Viele Airport Lounges stehen allen Reisenden offen. Gegen eine Gebühr dürfen also auch Economy-Urlauber bei Freigetränken und Gratisessen entspannen. Lohnt sich das und wie funktioniert es? Hier gibt es Antwort.

Airport Lounges stehen allen Reisenden offen.Airport Lounges stehen allen Reisenden offen. | © Shutterstock

Reisen ist immer noch eine Klassengesellschaft. Die Grenzen zwischen Economy und Business sowie zwischen Business und First Class weichen aber zunehmend auf. Airlines führen neue Zwischenstufen ein, bei denen etwas mehr Komfort hinzugekauft werden kann. Die Lounges an Flughäfen galten lange Zeit als Aushängeschild und Bastion der Besserreisenden. Doch was viele Economy-Urlauber nicht wissen: Auch sie dürfen längst in der Lounge bei Freigetränken und Gratisessen den Zwischenstopp verbringen.

Bei der Airport Lounge lassen sich grob zwei Grundtypen unterscheiden. Da sind die klassischen Lounges der Fluggesellschaften beziehungsweise Flugallianzen. Sie stehen nur berechtigten Passagieren (meist jene aus First und Business Class) oder Inhabern bestimmter Vielfliegerkarten offen. In diese Kategorie fallen die meisten Lounges am Frankfurter Flughafen. Es gibt aber auch Lounges, die grundsätzlich allen Reisenden gegen eine Gebühr offenstehen.

Airport Lounge für jedermann

In Frankfurt gibt es drei solcher Rückzugsräume: Sky Lounge, Luxx-Lounge und Primeclass Lounge. Der Flughafen Heathrow in London wartet mit insgesamt acht dieser Lounges auf. Das Angebot ist unterschiedlich, das Prinzip jedoch ähnlich. Reisende entrichten einen Eintrittspreis. Die Standard-Aufenthaltsdauer beträgt meist drei Stunden. Ist ein Flug verspätet, lohnt es sich, um eine Verlängerung zu bitten. Einige Lounges bieten auch Tageskarten an. Dann darf der Gast die Einrichtung bis zur Schließung nutzen.

Hier einige Preisbeispiele (Stand: Januar 2019):

Sky Lounge, Frankfurt, Terminal 2

  • drei Stunden: 39 Euro
  • sechs Stunden: 78 Euro
  • Tagesticket: 99 Euro

Primeclass Lounge, Frankfurt, Terminal 2

  • drei Stunden: 30 Euro

Plaza Premium, Heathrow, Terminals 2, 3, 4, 5

  • drei Stunden: 40 Pfund (45 Euro)

Club Aspire Lounge, Heathrow, Terminal 3

  • 35 Pfund (40 Euro), durchschnittliche Aufenthaltszeit: drei Stunden

Die Kosten klingen erst mal ziemlich hoch. Gerade bei langen Zwischenstopps kann sich die Lounge aber schnell lohnen. Denn im Eintrittspreis inbegriffen sind eine Reihe von Freigetränken (auch alkoholische), Snacks und warmen Speisen sowie WLAN, Zeitungen, Magazine und Fernsehen. Angesichts der oft hohen Gastronomiepreise in Terminals kann die Hälfte des Eintrittspreises bereits mit einer Mahlzeit samt Wein oder Bier wieder drin sein.

Airport Lounge bietet mehr als Essen

Lounges sind aber weit mehr als kleine All-you-can-eat-Buffets. Sie bieten neben bequemen Sofas oft in ruhigen Ecken Schreibtische, an denen Freischaffende oder Geschäftsreisende vernünftig arbeiten können. Dafür sorgt auch stabiles WLAN. Manche Lounges verfügen über ausgewiesene Ruheräume, in denen sich die Urlauber ausstrecken können. Eher die Ausnahme sind kostenpflichtige Sonderleistungen wie Duschen (ab etwa acht Euro), Schlafzimmer oder Massagen.

Manche Lounges sollten im Voraus gebucht werden. Bei anderen kann der Reisende einfach kurzentschlossen auftauchen. Die Qualität bezüglich Ambiente und Speisen schwankt stark zwischen den Anbietern und auch von Terminal zu Terminal. Es ist deshalb ratsam, die Angebote vorab zu vergleichen. Viele Einrichtungen bieten gratis Zutritt für Inhaber bestimmter Kreditkarten oder Mitglieder von Lounge-Clubprogrammen. Das kann aber auch bedeuten, dass diese Lounges besonders stark besucht sind. Ein letzter Tipp zur Vorauswahl der Lounge: Sie muss in dem Terminal liegen, von dem aus der Anschlussflug startet.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Ratgeber

Von Hannah Sommer

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €