So fühlt sich Glück an: Die Sonne steigt über den Felsklippen der Algarve auf und du brühst dir in deinem Van erst mal einen leckeren Kaffee auf. Durch die geöffnete Autotür dringt das Rauschen der Wellen und du überlegst dir, ob du heute lieber Surfen oder doch eher Sonnenbaden willst. Bei einem entspannten Road-Trip entlang der rauen Algarve in Portugals Süden ist alles möglich. Wir verraten dir sieben Must-Stopps für deine Tour entlang der Küstenlinie.
1. Einschlafen im Pinienwald
Der Campingplatz Ericeira Camping ist ein Traum für alle Meeresliebhaber, denn er liegt in zentraler Lage an einer Vielzahl von tollen Stränden, an denen man vor allem eins kann: surfen! Unter duftenden Pinienbäumen und mit vielen netten, gleichgesinnten Nachbarn kannst du es dir auf dem Campingplatz so richtig gut gehen lassen, bevor du dich mit deinem Surfbrett in die Fluten stürzt.
2. Planschen an der Ponta da Piedade
Hier gibt’s Bilderbuch-Algarve in allen (Fels-)Formen und Farben! Die herrliche Küstenlandschaft der „Landzunge der Frömmigkeit“ lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden (Kamera nicht vergessen!): Schmale Pfade führen an der roten, bis zu 40 m hohen Felskante entlang, über steile Treppen erreichst du Strandbuchten wie die Praia Dona Ana oder die Praia do Camilo. Doch das Hightlight ist der Leuchtturm an der Spitze der Landzunge: Er thront über zerklüfteten Felswänden mit bizarren Grotten und Höhlen, Domen und Türmen. Eine Steintreppe führt hinab zu einer spektakulären Bootsanlegestelle inmitten einer Grotte, in der du bei passender Tide zu einer Bootstour entlang der Küste starten kannst.
3. Sonnenuntergang am Praia da Lagoa bestaunen
Von rostroten Klippen und einem Pinienwald umsäumt, bietet der Strand die perfekte Kulisse für Vanlife. Kein Wunder, dass der Spot zu einem der beliebtesten Plätze für Wohnmobile in ganz Portugal zählt. Hier kannst du in erster Reihe auf der Klippe parken, die Hängematte im Pinienwald aufhängen und direkten Meerblick genießen. Außerdem bist du mit nur einem Sprung am Strand und im Meer. Hier triffst du schnell relaxte Gleichgesinnte, mit denen zusammen man den Tag bei einem Bier ausklingen lassen, Plane schmieden und Erfahrungen austauschen kann.
4. Auf perfekten Atlantik-Wellen surfen
Der riesige Sandstrand Praia de Bordeira ist mit seinen krachenden Atlantikwellen ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Baden ist hier eher weniger drin, denn Wind und Wellen sind nicht zu unterschätzen. Die Lagune wird hier durch eine Düne vom Meer abgeschirmt. Lauf ein Stück über den markierten Fernwanderweg Rota Vicentina, von der Anhöhe hast du super Aussichten über den ganzen Strand. Theoretisch könntest du sogar bis zum nächsten Strand wandern (ca. 7 km), oder du nimmst einfach die Schotterpiste. Deinen fahrbaren Untersatz hast du beim Roadtrip schließlich immer mit dabei.
5. Durch malerische Fischerdörfchen schlendern
Das kleine Fischerstädtchen Olhão ist erfrischend untouristisch: In den labyrinthischen Gassen der Altstadt verlierst du dich zwischen winzigen, idyllischen Plätzen und weißen, kubischen Häusern, in den riesigen Markthallen zwischen unzähligen Fischständen, und im Hafen kannst du live mitansehen, wie die Fischer ihren Fang an Land bringen und verkaufen. Besonders entlang der lebhaften Uferpromenade kannst du das „wahre algarbische Treiben beobachten und in den vielen, nach gegrilltem Fisch duftenden Restaurant leckere Spezialitäten genießen.
6. Das Inselleben auf Culatra genießen
Mit der Fähre lässt du dich von Olhão aus auf die vorgelagerte Insel Culatra schaukeln. Dort erwarten dich herrliche Strände, schnuckelige Fischerhäuschen und leckere Restaurants, in denen du fangfrischen Fisch genießen kannst. Den Van musst du allerdings auf dem Festland lassen, denn die gesamte Insel ist autofrei. Besonders malerisch ist der Fischerhafen im Hauptort Culatra. Der Westteil der Insel wird von den Einheimischen Ilha do Farol (Leuchtturminsel) genannt, denn hier erhebt sich seit 1851 ein imposanter Leuchtturm. Mittwochnachmittags kann die weiß-rote Schönheit mit ihrer schwindelerregenden Plattform in fast 50 m Höhe besichtigt werden – die Aussicht über die Inseln, die Lagune und das Meer ist einfach atemberaubend.
7. Durch die mystische Höhle von Benagil streifen
Eine der spektakulärsten Felshöhlen der Algarve findest du am Strand Praia de Benagil. Wer die mächtigen Felswände von innen bestaunen möchte, mietet sich am besten ein Kajak, oder bringt sein SUP mit, und paddelt mitten durch die riesigen Bögen hinein in die Höhle. Vom Strand aus kannst du auch bis zur Höhle schwimmen – die Entfernung beträgt knappe 100 Meter. Aber Vorsicht: Die Höhle von Benagil kann nur bei Ebbe besichtigt werden. Wenn die Flut kommt, können die Wassermassen schnell den Ausgang versperren.
» So könnte Urlaub im Jahr 2025 aussehen
» Kennst du diese unbekannten Länder?
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-Reportagen
von Sinja Stiefel