So genannte Adult-only-Angebote sind groß im Kommen. Insbesondere Erwachsenen-Hotels scheinen den Nerv der Zeit zu treffen: bitte alles ohne Kinder. Das spaltet die Gemüter. Für die einen ist das handfeste Diskriminierung, für die anderen notwendige Erholung. Ja, was denn nun?
Den Vorwurf, ein „Kinderhasser-Hotel“ zu sein, weisen die meisten Adult-only-Hoteliers entschieden zurück. Hier geht es ausschließlich um die Bedürfnisse Erwachsener. Was noch lange keinen Umkehrschluss erlaubt, dass Kinder deshalb nicht gemocht werden. Nur eben haben sie keinen Platz in diesem Hotel.
Nur was genau sind nun diese Bedürfnisse Erwachsener, die Kinder im Urlaub ausschließen? Ganz zuerst wird das Bedürfnis nach Ruhe genannt. Keine schreienden, lärmenden Stimmen beim Essen, im Wellness-Bereich oder im Gang, wenn man schlafen möchte. Und solche Statements kommen keineswegs nur von kinderlosen Paaren, sondern vermehrt auch von Eltern, die einfach mal Pause brauchen vom Familienprogramm zu Hause. Und da ist Ruhe ein kostbares Gut. Auch Lehrer und Erzieher wissen Adult-only-Angebote sehr zu schätzen.
Dem gegenüber steht natürlich die Frage: Was sind wir für eine Gesellschaft, in der Kinder lästiges Beiwerk sind? Warum müssen sich so viele Erwachsene vor ihnen zurückziehen, um Erholung zu finden? Zum einen liegt sicher der momentane Trend der Separierung zugrunde: Für jeden Lebensabschnitt werden unterschiedliche Angebote geschaffen, die die einzelnen Lebenswelten kaum noch miteinander vermischen lassen. So gibt es beispielsweise Romantik-Hotels für junge Paare, Familienhotels für Papa, Mama und Kinder und Sporthotels für Aktive.
Zum anderen werden wir alle zunehmend von Lärm und Stress geplagt – da sind kleine Fluchten willkommen. Die Zweifel, ob ein Adult-only-Urlaub da der richtige und dauerhafte Lösungsansatz ist, sind allerdings berechtigt.
» Die Alternative: Familienfreundliche Berg- und Wellnesshotels
» 7 originelle Hochzeits-Locations
» Was sind eigentlich Biohotels?
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen