Marco Polo Magazin
Ratgeber und Tipps · 25.10.2017

Winterzeit

Zeitumstellung: das gilt es beim Reisen zu beachten

Am 29. Oktober um 3 Uhr früh werden unsere Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt – auf die bei uns herrschende Winterzeit. Das verursacht bei Reisenden, die um diese Uhrzeit unterwegs sind, oft Anspannung. Besonders verwirrend wird es, wenn in ein Land gereist wird, in dem die Winter- oder Sommerzeit ganzjährig gilt.

Die Zeitumstellung im Herbst verursacht zum Glück etwas weniger Chaos auf Reisen als die im Frühling.Die Zeitumstellung im Herbst verursacht zum Glück etwas weniger Chaos auf Reisen als die im Frühling. | © kroach, iStock

Unterwegs mit Bus oder Bahn

Eines vorweg: Die Umstellung auf die Sommerzeit ist wesentlich komplizierter, denn dann fehlt eine Stunde im Fahrplan und die Verspätungen werden meist bis zum Endbahnhof mitgeschleppt. Zur Winterzeit bekommt man eine Stunde Zeit geschenkt, das ist in der Regel kein Problem. Nur: Die Fahrgäste sind eine Stunde länger unterwegs, denn der Zug oder Bus „vertrödelt“ die zusätzliche Stunde, um danach wieder nach Plan zu fahren. Da heißt es, sich vorab darauf einstellen.

Unterwegs mit dem Flugzeug

In der Europäischen Union werden die Uhren einheitlich verstellt. Bei Grenzübertritt muss also allenfalls auf die (ganzjährige) Zeitverschiebung geachtet werden. Auch die meisten osteuropäischen Länder haben sich der einheitlichen Sommer-/Winterzeit-Regelung angeschlossen. Nur in Russland gilt die Winterzeit seit 2014 wieder das ganze Jahr über, was für unterschiedliche Zeitverschiebungen sorgt. Zuvor herrschte in Russland drei Jahre dauerhafte Sommerzeit – ein Experiment. Auch Island, das nicht in der EU ist, bleibt bei der Winterzeit. „Bei uns ist es im Sommer sowieso immer hell“, heißt es. Umgekehrt machen es die Türkei und der Norden Zyperns: Hier verweilen die Menschen seit 2016 konstant in der Sommerzeit.

» Unbeschwert Reisen: Die besten Tipps für die Reisevorbereitung

» Vor- und Nachteile von Kreditkartennutzung auf Reise

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen