Marco Polo Magazin
Gesundheit · 17.10.2018

Mücken-Virus

West-Nil-Fieber in Europa auf dem Vormarsch

Ursprünglich in tropischen Gegenden zu Hause, hat sich die Virus-Erkrankung West-Nil-Fieber in diesem heißen Sommer auch innerhalb Europas stark ausgebreitet. Das Auswärtige Amt warnt in mehreren Ländern vor den folgenschweren Mückenstichen. Auch in Deutschland ist es schon zu einem Ansteckungsfall gekommen.

West-Nil-Fieber auf dem Vormarsch, übertragen durch MoskitosMücken sind für die Ausbreitung des West-Nil-Virus verantwortlich. | © AbelBrata, iStock

Der West-Nil-Virus wird von Mücken übertragen, die sich zuvor den Erreger bei Zugvögeln eingefangen haben. Für Menschen kann eine Infektion damit sehr gefährlich werden. Während es bislang eher in recht heißen Gegenden zu finden war, breitete es sich diesen Sommer über Europa aus. Vor allem der Südosten ist davon sehr betroffen: Das Auswärtige Amt warnt vor Kontakt mit dem Virus in den Ländern Italien, Ungarn, Griechenland, Slowenien, Rumänien, Serbien und der Tschechischen Republik. Allein in Italien wurden bereits mehr als 500 Fälle gemeldet; nun gibt es auch in Deutschland einen ersten Ansteckungsfall.

Während eine Infektion mit dem Virus bei 80% der Menschen symptomlos verläuft, müssen die restlichen 20% – sehr junge oder ältere und geschwächte Menschen – mit Schlimmerem rechnen: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder Hautausschlag. In rund 1% aller Fälle kommt es zu einer Entzündung des Gehirns oder anderer Organe, was nicht therapierbar ist. Da auch keine Impfung gegen diesen Virus existiert (nur für Pferde gibt es eine zugelassene Impfung), sollte der Fokus auf der Prophylaxe liegen: lange Kleidung, Mückenschutzmittel und Vermeidung aller Orte, die von Mücken gerne aufgesucht werden.

» Reiseziele für Pollenallergiker

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen