Weinliebhaber-Träume werden endlich erfüllt: Es gibt es nun einen Themenpark, der ganz allein dem edlen Tropfen gewidmet ist. Von Ausstellungen über Filmpräsentationen bis hin zur Blindverkostung dreht sich hier alles rund ums Thema Wein.
Im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit. Die Wahrheit, die den Besuchern des Themenparks Cité du Vin (dt. „Weinstadt“) in Bordeaux in Frankreich als erstes einfällt, wenn sie ihn betreten, dürfte sich vor allem auf die überaus aufwändige und außergewöhnliche Architektur beziehen. Satte 81 Millionen Euro kostete die Konstruktion aus Glas und Aluminium, die an Wein erinnern soll, der sich im Glas bewegt. Ein architektonischer Vorgeschmack auf das, was Besucher im Inneren erwartet.
Mit einem interaktiven, digitalen Gerät werden die Gäste durch die informative Ausstellung geführt. In acht Sprachen erfährt man überraschende Fakten und interessante Geschichten aus Kunst, Kultur und Religion über den Rebensaft. Selbstverständlich wird auch über die Herstellung, das Winzerhandwerk, die Vermarktung sowie über Weine aus aller Welt informiert – und das auch auf der Leinwand. Außerdem wird dem Besucher korrektes Entkorken und Dekantieren näher gebracht.
Hier wird nur reiner Wein eingeschenkt
Das unangetastete Highlight der Cité du Vin sind allerdings eindeutig die Gaumenfreuden der Blindverkostungsseminare. Wer lieber nüchtern bleiben möchte, findet an den insgesamt 19 Stationen reichlich Programm oder lässt es sich im hauseigenen Restaurant gut gehen. Auch der Souvenir-Shop kann sich sehen lassen: Hier gibt es 800 verschiedene Weine aus rund 80 Ländern zu erstehen.
Das Wohl der Besucher liegt den Betreibern der Cité du Vin übrigens am Herzen. „Zuviel Alkohol tötet, wie alles, was im Übermaß konsumiert wird, darauf weisen wir hin“, betont Kulturdirektorin Laurence Chesneau Dupin.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg