Marco Polo Magazin
Reisestudie · 01.10.2017

Reisestudie

Was treiben die Deutschen in ihrem Urlaub?

Eine Reisestudie von Auto Europe in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Ginger Comm wollte es wissen: Was treibt der deutsche Durchschnittsurlauber in seinem Urlaub? 6000 Personen europaweit und 1000 deutsche Frauen und Männer haben es verraten und bringen uns mit ihren Antworten zum Schmunzeln und Staunen.

Um 12 Uhr Mittag begibt sich der deutsche Durchschnittsurlauber an Pool oder Strand, um drei Stunden sonnenzubaden.Um 12 Uhr Mittag begibt sich der deutsche Durchschnittsurlauber an Pool oder Strand, um drei Stunden sonnenzubaden. | © puhhha, iStock

Was schätzen Sie, wie lange der deutsche Durchschnittstourist in seinem Urlaub an seinem Mobilgerät hängt? Sage und schreibe 2,4 Stunden täglich. Ganze 1,6 Stunden benötigt er, um in sozialen Netzwerken von seinen Urlaubserlebnissen zu berichten. Dagegen nehmen sich die drei Durchschnittsstunden am Pool richtig mager aus. Dorthin begibt sich der Deutsche übrigens zur heißesten Zeit des Tages, denn er will gemütlich frühstücken. Bis er gepackt hat und eingecremt ist, ist es nun mal High Noon – das wird übrigens nur noch von den Franzosen getoppt, die es erst bis 13 Uhr schaffen, an Strand oder Pool aufzuschlagen.

Die durchschnittlich 27 alkoholischen Getränke innerhalb von 14 Tagen passen gut zur Einstellung, dass man im Urlaub nicht an Kalorien denkt (40%). Richtig krachen lassen es übrigens die Schweden mit rund fünf alkoholischen Getränken pro Tag!

Was man dem Durchschnittsdeutschen gar nicht zugetraut hätte: Mehr als ein Drittel sind einer Urlaubsaffäre nicht abgeneigt. Das macht jeden dritten Menschen im Urlaub zum potenziellen Partner! Unter den Spaniern sind es sogar noch ein wenig mehr … Nur die Schweden denken eher ans Trinken (siehe oben).

Ob es an den geheimen Wünschen liegt, dass man sich rund drei Mal während des zweiwöchigen Urlaubs streitet, ist fraglich. Auf jeden Fall gibt es sechs Beschwerden darüber, dass es zu heiß ist (hat man sich das nicht so ausgesucht?) und ein zweimaliges Verirren, sodass man nach dem Weg fragen muss. Der ideale Anknüpfungspunkt für einen Urlaubsflirt ...

» Viele Deutsche schämen sich für Landsleute im Urlaub

» Clevere Urlaubsplanung: So nutzt du 2018 die Brückentage perfekt

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €