Livigno gehört zu den höchstgelegenen Orten der Alpen und war bis vor rund 60 Jahren im Winter von der Außenwelt abgeschnitten. Das ließ die Bewohner kreativ werden, insbesondere was den Umgang mit essbaren Ressourcen anging. Beim „Sentiero Gourmet“ am 12. Juni 2018 laden sie ein, die lukullischen Kreationen gemeinsam zu genießen – als Wanderer und Gourmet.
Rund fünf Kilometer lang ist der Gourmet-Spaziergang, der die einzelnen Stationen in Livigno miteinander verbindet. Die Anstrengung hält sich also in Grenzen, der Genuss ist dafür umso größer, wenn Wandern mit lukullischen Kreationen belohnt wird. An insgesamt fünf Stationen gibt es auch dieses Jahr wieder am 12. Juni 2018 die einzelnen Gänge des „Sentiero Gourmet“: Vorspeise, erster Gang, Zwischengang, Hauptspeise und Dessert. Das auch optisch gefällige „Gourmet-Fingerfood“ ist das Ergebnis einer langen Tradition. Schließlich mussten die Bewohner des auf über 1800 Meter gelegenen Örtchens im Winter mit wenig auskommen – und deshalb kreativ werden.
So spielen in vielen Rezepten Buchweizen und Rüben die Hauptrolle: Beide haben eine kurze und deshalb höhentaugliche Wachstumsperiode. Auch Fleisch und Käse halfen über den Winter und wurden auf höchstem Niveau kultiviert. Darüber hinaus können die Teilnehmer des Sentiero Gourmet Saron verkosten, ein lokales Milchgetränk auf Molkebasis. Neben den regionalen Besonderheiten werden auch typisch italienische Spezialitäten kredenzt, umrahmt von Live-Musik.
Anmeldungen unter APT Livigno oder vor Ort im Tourismusbüro.
» Deutschland: 17 neue Wanderwege mit Qualitätssiegel
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen