Der Urlaub ist weiterhin auf Ziele im Inland beschränkt. Doch Träumen und Hoffen auf baldige Änderungen sind erlaubt. Für diese Zwecke haben zahlreiche Destinationen virtuelle Inspirationen im Angebot, die uns in ihre bunten Welten entführen. Hier ein paar Beispiele.
Virtuelle Reiseerlebnisse in Österreich umfassen das Salzkammergut, den Wörther See oder die Eisriesenwelt in Werfen. Auch die Albertina und das Kunsthistorische Museum in Wien sind darunter sowie Schloss und Tiergarten Schönbrunn. www.austria.info/de/virtuelle-erlebnisse-in-oesterreich
Die Nationalparks in Österreich präsentieren sich als 360-Grad-Projekt und lassen Blicke auf die Krimmler Wasserfälle oder die Weißseer Gletscherwelt erhaschen: https://www.nationalparkzentrum.at/Nationalpark-360.74.0.html
In Saalfelden und Leogang kann man sich auf eine virtuelle Wanderung begeben, zum Beispiel zur Corona-bedingt gerade unbewohnten Einsiedelei: https://youtu.be/mjyWy5y5xjA
Auf den Färöer-Inseln lässt sich ein echter Tourguide online zu den gewünschten Zielen steuern, um die Natur durch seine bzw. ihre Augen zu erleben – mittels eines lustigen Remote Tourism Tools (auch die Knöpfe "rennen" und "springen" sind dabei!). www.remote-tourism.com
Island lädt ein, vor den Toren Reykjaviks mit auf eine Wal-Beobachtungstour zu kommen: www.facebook.com/EldingWhaleWatching
In Malta wird man auf einen 20-minütigen Rundgang durch die Hauptstadt Valletta mitgenommen und lernt alle Sehenswürdigkeiten schon mal online kennen: www.youtube.com/watch?v=S8G_PtPbTVc
Kulturinteressierte lassen sich auf einen virtuellen Museumsbesuch ein, etwa die National Gallery in London: https://www.nationalgallery.org.uk/visiting/virtual-tours/google-virtual-tour
Die Uffizien in Florenz: https://www.uffizi.it/en/online-exhibitions
Oder auch den Vatikan in Rom: http://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de/collezioni/musei/tour-virtuali-elenco.html
» Ideen für den Urlaub vor (und hinter) der Haustür
» Home Office im Hotel – wie ein kleiner Kurzurlaub
» Forest Medicine – was ist dran an der neuen Wald-Wellness?
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen