Verbotene Dinge hatten immer schon ihren besonderen Reiz. Nicht nur deshalb sorgen die immer noch herrschenden Einschränkungen und die vorangegangene Quarantäne für umso heftigere Sehnsucht nach einem Urlaub. Doch wovon träumen die Deutschen eigentlich in diesen Tagen? Eine Umfrage von HolidayCheck hat's herausgefunden.
Die Einschränkungen sind allerorten spürbar, die Vorsichtsmaßnahmen machen bescheiden. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – träumen laut einer Umfrage von HolidayCheck ganze 94 Prozent der Deutschen von einem Urlaub, einem Ausgleich zur immer noch angespannten Situation.
Ganze 44 Prozent davon wünschen sich noch dieses Jahr einen Urlaub im europäischen Ausland. Dabei führt Griechenland mit 41 Prozent die Länder-Hitliste an, gefolgt von Spanien mit 39 Prozent. Ein Drittel der Befragten zieht erst einmal einen Urlaub im eigenen Land vor.
Diese Zahlen sind erstaunlich, blickt man auf eine weitere Erhebung: Fast 40 Prozent der Deutschen empfinden eine Auslandsreise in Corona-Zeiten als deutlich unsicherer. Deshalb ist für mehr als die Hälfte der Befragten ein Reiseziel mit einem stabilen Gesundheitssystem ein wichtiges Entscheidungskriterium. Und auch der Vertrauenswürdigkeit des Reiseveranstalters kommt mit 49 Prozent eine große Rolle zu. Trotzdem überwiegt die Reisevorfreude (51%) vor der Ungewissheit bei der konkreten Urlaubsplanung (48%).
» Ideen für den Urlaub vor (und hinter) der Haustür
» Färöer: Rundgang mit Auftrag
» Forest Medicine – was ist dran an der neuen Wald-Wellness?
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen