Schon einmal von der größten Titanic-Ausstellung der Welt gehört? Sie befindet sich im nordirischen Belfast und wurde soeben zur Touristenattraktion Nummer eins in Europa gewählt. Damit lässt sie sogar den Eiffelturm alt aussehen. Das futuristische Besucherzentrum ist eine interaktive Gedenkstätte für das berühmteste Schiff aller Zeiten.
Die World Travel Awards 2016 kürten die Titanic Belfast zur besten Touristenattraktion Europas – noch vor dem Eiffelturm, der Sagrada Familia und dem Kolosseum. Damit übertraf das Museum seine eigenen optimistischen Erwartungen. Bereits im August 2016 wurde der dreimillionste Besucher begrüßt – nur vier Jahre nach der Eröffnung.
Das Konzept des Erlebniszentrums scheint aufzugehen: Statt langweiliger Museumsexponate setzt das Titanic Belfast auf interaktive Stationen und nimmt so seine Besucher mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Errichtet wurde das futuristische Zentrum neben der Werft Harland & Wolff, die einst das fast 47.000 Tonnen schwere Schiff gebaut hatte. Die sternenförmige Form des sechsstöckigen Gebäudes soll an vier Buge erinnern, die der Titanic nachempfunden sind. Für die Außenfassade wurden vom Architekten Paul Crowe rund 2000 Aluminiumplatten so zusammengefügt, dass sie an einen Eisberg erinnern.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen