Die beliebtesten Strände Thailands sind gleichzeitig auch die dreckigsten: Zigtausende Zigarettenstummel wurden im vergangenen Monat allein am Strand von Patong gefunden. Nun greift die Regierung mit einem strengen Rauchverbot an den beliebtesten Stränden durch: Ab 1. November 2017 drohen Rauchern dort hohe Geldstrafen bis hin zu Freiheitsentzug.
Tabakreste und Giftstoffe im Filter sind nicht nur für die Umwelt belastend. Gerade für kleine Kinder, die gerne im Sand buddeln, stellen Zigarettenkippen ein großes Risiko dar: Bereits der Nikotingehalt einer einzigen Zigarette kann tödlich sein für den kleinen Organismus.
Nach einer Säuberungsaktion, bei der allein am Strand von Patong 101.000 Zigarettenkippen gefunden worden sind, ergreift die thailändische Regierung nun drastische Maßnahmen: An den 20 beliebtesten Stränden gilt ab 1. November 2017 ein absolutes Rauchverbot. Wer sich nicht daran hält, kann mit Strafen bis zu 2500 Euro oder einem Jahr Gefängnis belegt werden. Laut der „Bangkok Post“ soll diese Maßnahme in Zukunft auf alle anderen Strände ausgedehnt werden.
Auch die im städtischen Umfeld weggeworfenen Zigarettenstummel stellen ein großes Problem dar: Die geschätzten 100 Millionen Kippen, die tagtäglich (!) auf die Straße geschnippt werden, verstopfen die Kanalisation und tragen somit erheblich zu Überschwemmungen bei. Auch diesem Thema will sich Thailand möglichst bald widmen.
» Das sind die lebenswertesten Städte der Welt
» Gericht kippt Eintrittsgebühr für Nordseestrände
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen