Urlauber müssen beim Taxifahren auf Mallorca künftig mehr bezahlen. Die Stadtverwaltung hat für 2019 deutliche Preiserhöhungen angekündigt. Vor allem Fahrten zum Flughafen werden teurer. Ebenfalls beschlossen wurde ein Aus für Dieselautos.
Auch auf Mallorca wird über die Schadstoffbelastung durch den Autoverkehr debattiert. Die Masse an Mietwagen ist der Inselregierung seit Langem ein Dorn im Auge. 2017 wurde deshalb beschlossen, die Zahl der vor allem an Touristen vermieteten Autos zu begrenzen. Urlauber, die ohne eigenen Wagen unterwegs sind, setzten da für längere Strecken gern auf Taxis. Doch die werden nun teurer, zumindest in Palma de Mallorca. Die Stadtverwaltung hat bei der neuen Gebührenordnung für Taxifahrten deutliche Preiserhöhungen umgesetzt.
So teuer wird Taxifahren auf Mallorca
Vor allem Fahrten zum und vom Flughafen der Hauptstadt der spanischen Baleareninsel werden teurer. Das berichtete die „Mallorca Zeitung“. Der Mindestpreis für eine Fahrt vom Flughafen erhöht sich demnach tagsüber von 13 auf 16 Euro. Nachts werden für die Route mindestens 18 Euro fällig. Ein Grund: Der Flughafenzuschlag bei Taxifahrten steigt von 2,90 Euro auf 4,40 Euro.
Aber auch der Tarif für jeden gefahrenen Kilometer wird teurer. Der belief sich bislang am Tag auf 88 Cent. Künftig werden dem Bericht zufolge 93 Cent fällig. Die Kilometerpreise in der Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen bleiben unverändert. Richtig teuer wird es bei sperrigen Gepäckstücken. Muss der Fahrer etwa für ein Fahrrad die Rückbank umklappen, kostet das fünf Euro. Die Preiserhöhung soll noch im Februar in Kraft treten.
Balearen beschließen Dieselverbot
Am selben Tag, an der die neue Taxi-Gebührenordnung beschlossen wurde, verabschiedete das Balearen-Parlament auch ein Gesetz gegen den Klimawandel. Es beinhaltet ein Dieselverbot ab 2025. Das bedeutet laut „Mallorca Zeitung“, dass dann keine neuen Dieselfahrzeuge mehr zugelassen und auch nicht auf die Inseln gebracht werden dürfen. Schon zugelassene Dieselautos sind von dem Verbot nicht betroffen.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg