Marco Polo Magazin
Indien · 11.01.2018

Indien

Taj Mahal begrenzt Besucherzahlen

Das Taj Mahal ist Indiens meistbesuchte Sehenswürdigkeit und verzeichnet mehrere Millionen Besucher im Jahr. Um das äußerst fragile Marmor-Mausoleum vor Abnützung zu schützen, werden ab Januar 2018 nur noch begrenzt Eintrittskarten ausgegeben: Bei 40.000 soll nun Schluss sein – allerdings trifft die neue Regelung nur die Einheimischen.

Die Besucherzahlen für das Taj Mahal werden begrenzt.Die Besucherzahlen für das Taj Mahal werden begrenzt. | © plus99, iStock

Immer wieder kommt es vor den Eintrittstoren des Taj Mahal zu folgenschwerem Gedränge, wenn sich die Türen für die Besucher abends schließen. An besonderen Tagen wie Diwali, dem Lichterfest, können es schon einmal 150.000 Touristen werden, die Indiens beliebteste Sehenswürdigkeit besuchen. Um die Sicherheit der Besucher und auch des fragilen Bauwerks sorgt man sich deshalb schon des Längeren.

Nun teilten Behörden mit, dass ab 20. Januar 2018 eine Obergrenze für Besucher in Kraft treten soll: Nur noch 40.000 Tickets werden pro Tag für den Eintritt ins Mausoleum verkauft. Allerdings gilt diese Regelung nur für die vergünstigten Einheimischen-Tickets, die zwischen 50 und 100 Rupien für den Eintritt (mit oder ohne Besichtigung des Grabmals) kosten. Ausländische Gäste erwerben ein separates Ticket für 1000 Rupien, das keiner Beschränkung unterliegt.

Neu ist auch, dass Kinder unter 15 Jahren, die wie bisher freien Eintritt haben, nun zur Berechnung der Obergrenze mitgezählt werden. Grund dafür ist die Tatsache, dass der Anteil der unter 15-Jährigen oft die Hälfte aller Besucher ausmacht.

» 10 erstaunliche Fakten zum Taj Mahal

» Google-Toilettensuche und Klo-App für Indien-Reisende

» Kostenlose SIM-Karte für Indien-Touristen

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
MARCO POLO Reiseführer Ibiza, Formentera
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
MARCO POLO Reiseführer Leipzig
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
MARCO POLO Reiseführer Lanzarote
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
MARCO POLO Reiseführer Ägypten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Florida
MARCO POLO Reiseführer Florida
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madrid
MARCO POLO Reiseführer Madrid
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen