Glück im Unglück hatte eine Stewardess der China Eastern Airlines, die bei der Takeoff-Prozedur aus der noch offenen Tür einer Boeing 737-800 fiel. Trotz eines Sturzes von fast drei Metern auf Asphalt kam sie mit Knochenbrüchen davon. Laut einer Stellungnahme des Flughafens wollte sie die hintere Flugzeugtüre ohne kollegiale Unterstützung schließen. Eine weitere Kollegin ereilte eine ganz ähnliches Schicksal.
Offensichtlich unterschätzt hatte eine Flugbegleiterin der China Eastern Airlines das Risiko, alleine für die Schließung der hinteren Flugzeugtüre zu sorgen. Laut Travel and Leisure wird dies für gewöhnlich in Teamarbeit erledigt. Kurz vor Takeoff einer Boeing 737-800 am Shenzhen Bao'an International Airport fiel die Stewardess aus knapp drei Metern Höhe auf das Rollfeld. Dort wurde sie von der Crew entdeckt und umgehend ins Krankenhaus gebracht.
Kurz danach ereilte eine weitere chinesische Stewardess ein ähnliches Schicksal: Ein Flugzeug, das am Flughafen Zhengzhou in China wieder frisch beladen werden sollte, stand mit offenen Türen am Rollfeld. Die Flugbegleiterin, die sich gerade um die Essensvorräte kümmerte, geriet dabei mit einem Fuß in die offene Tür und konnte sich daraufhin nicht mehr halten. Die Verletzungen an der Wirbelsäule sind laut Medienberichten nicht allzu schlimm, stellen jedoch eine Weiterbeschäftigung in Frage.
» Böser Scherz: Flughafenmitarbeiter vertauscht Kofferschilder
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen