Auf Mallorca liegt das Gute so nah. Von der Lieblingsinsel der Deutschen geht es bequem nach Ibiza oder Menorca. Fähre oder Flugzeug, Kosten, Dauer: So funktioniert Inselhopping auf den Balearen.
Mallorca-Fans werden der Insel niemals überdrüssig. Auch nach Jahrzehnten lassen sich hier im Mittelmeer neue Ecken und Seiten entdecken. Das heißt aber nicht, dass Mallorca eine Urlaubs-Sackgasse sein muss. Tatsächlich bietet sich die spanische Insel dank ihrer zentralen Lage und guten Infrastruktur an, um die Balearen zu erkunden. Ob Tagesausflug, ausgiebiger Abstecher oder Rundreise: So kommen Besucher von Mallorca nach Menorca, Ibiza und Formentera.
Bei Reisen zwischen den Balearischen Inseln steht zunächst die Entscheidung an: Fähre oder Flugzeug? Schiffsverbindungen sind von Vorteil, wenn das Auto mit soll oder wenn man viel Gepäck dabei hat. Fähren sind je nach Art des Tickets oft günstiger. Allerdings gibt es zwischen den Inseln auch erschwingliche Flugverbindungen, die Reisende zudem sehr schnell ans Ziel bringen.
Die „Mallorca Zeitung“ hat die besten Verbindungen auf den Balearen samt Preisbeispielen zusammengetragen. Wir zeigen hier einige Varianten. Achtung: Wer auf Mallorca einen festen Wohnsitz hat, profitiert bei den Verkehrsunternehmen unter Umständen von Rabatten bis zu 75 Prozent.
Inselhopping Mallorca – Menorca
Fähre:
Mehrmals täglich verkehren Passagierschiffe zwischen Alcúdia im Norden Mallorcas und Ciudadela im Westen der Nachbarinsel. Eine Fahrt dauert etwa 75 bis 120 Minuten. Wer will, kann beispielsweise morgens um 5 oder 9 Uhr von Mallorca starten und abends zwischen 19 und 20 Uhr die Heimreise antreten. Zwischen Mallorca und Menorca verkehren die Reedereien Baleària und Trasmediterránea. Letztere hat auch die Route Palma de Mallorca/Mahón im Programm (Fahrtdauer: sechs Stunden). Die Preise für eine Strecke (ohne Rabatt und Platzreservierung) können bei etwa 28 bis 34 Euro liegen.
Flugzeug:
Iberia fliegt bis zu achtmal täglich vom Flughafen Palma de Mallorca zum Flughafen Mahón nahe der Hauptstadt Menorcas. Air Europa bietet die 40-minütige Strecke ein- bis zweimal pro Tag an. Bei Probebuchungen kosteten die Flüge laut „Mallorca Zeitung“ jeweils rund 87 Euro.
Inselhüpfen Mallorca – Ibiza
Fähre:
Nach Ibiza müssen Mallorca-Urlauber etwas mehr Zeit einplanen. Die Überfahrt dauert zwischen zwei und vier Stunden. Dafür bieten sowohl Baleària als auch Trasmediterránea Direktverbindungen zwischen den Hauptstädten der Inseln an. Beide Reedereien haben die Route bis zu zweimal täglich im Programm. Die Kosten lagen laut „Mallorca Zeitung“ bei Probebuchungen zum Mallorca-Tag am 1. März zwischen 22,50 und 47 Euro.
Flugzeug:
In rund 40 Minuten ist der Urlauber per Flugzeug von Mallorca auf Ibiza. Iberia bietet täglich bis zu zehn Verbindungen, beim Rückflug kann der Reisende unter bis zu sechs Uhrzeiten wählen. Air Europa hat die Strecke Mallorca – Ibiza und zurück jeweils bis zu viermal pro Tag im Programm. Die Preise liegen hier wie schon bei den Flügen nach Menorca um 87 Euro pro Strecke.
Ein Direktausflug von Mallorca nach Formentera ist nicht möglich. Die kleine Balearen-Insel besitzt keinen Flughafen. Sie ist ab Mallorca per Fähre über Ibiza zu erreichen.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
Von Jonathan Berg