Marco Polo Magazin
Bayern · 26.08.2016

Urlaubstrend 2016

Schwimmwandern – Reisen durchs Wasser

Nicht nur an Land oder an Bord werden diesen Sommer Naturabenteuer erlebt, sondern auch in den kühlen Wellen so mancher Gewässer. Beim Schwimmwandern krault man von einem Ort zum nächsten – und kommt dabei ziemlich weit herum.

Abendliche Reiseroute durchs Wasser – beim Schwimmwandern kommt Naturromantik auf.Abendliche Reiseroute durchs Wasser – beim Schwimmwandern kommt Naturromantik auf. | © Thinkstock)

Was das Wandern für des Müllers Lust ist, bedeutet das Schwimmwandern für das Glück des wasserbegeisterten Aktivurlaubers. Bei dem neuen Urlaubstrend des Sommers finden sich reisefreudige Schwimmfans in kleinen Grüppchen zusammen und erkunden mithilfe von Profis auf wässerigen Wanderwegen durch Seen und Flüsse die schönsten Winkel der Welt. Vor allem Slowenien mit seinen Seen ist bei Schwimmwanderern sehr beliebt, aber auch Bayern bietet tolle Seen für die Reisen durchs Wasser.

Jeden Tag schwimmen die Teilnehmer einer Gruppe auf diese Weise durchschnittlich zwischen drei und fünf Kilometer zum nächsten Ziel-Ufer, und das für mindestens eine Woche. Dabei kommen sie in den Genuss atemberaubender Landschaften und rauer Naturgewalten. Während der langen Schwimmphasen müssen gelegentlich Muskelkrämpfe, Sonnenbrände oder der ein oder andere Regenguss überstanden werden, doch für den Ernstfall ist stets ein Elektroboot mit einem Begleiter an Bord in nächster Nähe.

Schwimmwandern will gut geplant sein

Um den Transport des Reisegepäcks, die Unterkunft sowie die Verköstigung an Land kümmert sich der Anbieter der jeweiligen Schwimmwanderung. Manche der Open-Water-Schwimmer machen aber auch gerne Gebrauch von einem sogenannten „Swim Sac“, eines wasserdichten Rucksacks für die Reise durch die Fluten.

Schwimmwanderungen kann man bei speziellen Anbietern wie der Firma „Swim Trek“ buchen. Informationen gibt es in jedem Reisebüro. Beliebtes Ziel der Naturfans ist neben Bayern und Slowenien vor allem Österreich. Kein Zweifel, dass hier jeder passionierte Schwimmer auf seine Kosten kommt.

» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News

Von Jonathan Berg

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
MARCO POLO Reiseführer Peru & Bolivien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
MARCO POLO Reiseführer Sri Lanka
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer USA West
MARCO POLO Reiseführer USA West
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
MARCO POLO Reiseführer Bali, Lombok, Gilis
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Polen
MARCO POLO Reiseführer Polen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
MARCO POLO Reiseführer San Francisco
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dublin
MARCO POLO Reiseführer Dublin
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Köln
MARCO POLO Reiseführer Köln
15,95 €

Marco Polo Reisenews

21.08.2023 · Gesundheit
5 ultimative Tipps gegen Jetlag
Kampf gegen die Zeitzonen: Diese Tricks helfen gegen Jetlag. ©file404/shutterstock
18.08.2023 · Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Berge oder Meer? Hier ist der Urlaub gesünder
Wo lässt es sich besser entspannen – in den Bergen oder am Meer?
01.02.2023 · Reiseanekdoten
Die längsten Strände der Welt
75 Mile Beach auf Fraser Island, Australien
21.11.2022 · Ratgeber und Tipps
Vorsicht vor falschen Gesten im Ausland
Eine Geste – viele Bedeutungen