Einträchtiges Ehe-Aus im Heartbreak Hotel – das klingt absurd, ist aber tatsächlich möglich. Das wohl mit Abstand unromantischste Urlaubspackage wird in den Niederlanden, Großbritannien und den USA aber gut nachgefragt. Denn viele Paare möchten damit einen dreckigen Rosenkrieg vermeiden und die Sache schnell und fair hinter sich bringen. Wir haben uns gefragt: Geht das Konzept auf?
Welche Paare fahren in ein Hotel, um sich scheiden zu lassen? Für mindestens 5000 Euro, zwei Einzelzimmer und die Betreuung eines professionellen Teams inklusive? Voraussetzung ist natürlich, dass sich beide Partner ihrer Sache sicher sind. Emotionale Reaktionen sollten bereits auf ein Mindestmaß herabgekühlt, die Scheidungsthematik also nicht erst seit kurzem auf dem Tisch sein. Wenn dann das „Ja, ich will nicht mehr“ bei den Eheleuten gefestigt ist, steht so einer Blitzscheidung nichts mehr im Weg.
Dem Paar wird im Lauf eines Wochenendes von einem Team aus Rechtsanwälten, Mediatoren, Psychologen und/oder Bankern schnell und effizient ein fairer Weg vorgeschlagen. Am Sonntag können alle Papiere unterzeichnet werden, und die Angelegenheit ist erledigt – zumindest auf dem Papier. Meist handelt es sich um Eheleute mit wenig Zeit, die eine solche Lösung anstreben. Aber auch bekannte Persönlichkeiten, die nicht Thema der Klatschpresse werden wollen, nehmen ein solches Angebot gerne in Anspruch. Aus dem gleichen Grund wird auch auf verschiedene Adressen zurückgegriffen, um kein bestimmtes Hotel als Scheidungshotel identifizieren zu können.
Leider ist die Möglichkeit einer solchen „Urlaubsscheidung“ bisher nur in den Niederlanden, England und in den USA möglich. Für Deutschland wird bereits seit einigen Jahren daran gearbeitet. Bisher aber noch ohne Ergebnis.
» Mehr spannende MARCO POLO Reise-News
von Solveig Michelsen